<\/a>Zumindest in Deutschland bekommt das iPad (angeblich zum Weihachtgesch\u00e4ft 2010) neue Konkurrenz. Nach Informationen die durch die Financial Times Deutschland bekannt wurden, arbeitet Aldi bzw. Medion n\u00e4mlich an einen eigenem Multimedia-Tablet. Medion produziert schon seit Langem exklusiv f\u00fcr den Discounter und l\u00e4sst seine Produkte weitestgehend durch Aldi vermarkten.<\/strong><\/p>\nSo k\u00f6nnte es dann auch beim m\u00f6glichen Medion-Tablet aussehen. Bereits auf der IFA 2009 hatte man mit „The Touch“ ein eigenes Konzept f\u00fcr einen Hybriden aus Fernseher, Blu-ray Player, Mini-PC sowie Audiosystem vorgestellt. So \u00e4hnlich k\u00f6nnte dann auch das Ger\u00e4t um welches derzeit unter der Bezeichnung „Aldi-Tablet“ spekuliert wird aussehen.<\/p>\n
Neben einem m\u00f6glichen eigenen Tablet beteiligt sich Medion laut der Financial Times Deutschland \u00fcberdies auch am WePad des Berliner Unternehmens Neofonie. Hier wird man als Zulieferer f\u00fcr einige Bauteile fungieren. Das WePad soll angeblich ab Juli f\u00fcr Preis ab 449 Euro erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n
Derzeit wird eifrig spekuliert das „Aldi-Tablet“ k\u00f6nne noch deutlich unter dieser Preismarke liegen. Dennoch bleibt es fraglich ob man hiermit einen annehmbaren Erfolg erzielt. Schlie\u00dflich basiert die Erfolgsstory des iPads auch nicht zu unwesentlichen Teilen auf dem Markennamen Apple. Mit Aldi und Medion d\u00fcrfte es sich um Marken handeln, deren Ansehen nicht gerade \u00fcber dem von Apple liegen d\u00fcrfte.<\/p>\n
Es m\u00fcsste also schon ein verdammt gutes Preis-Leistungs-Verh\u00e4ltnis her, damit ein Produkt wie das „Aldi-Tablet“ ein Erfolg werden kann…<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Zumindest in Deutschland bekommt das iPad (angeblich zum Weihachtgesch\u00e4ft 2010) neue Konkurrenz. Nach Informationen die durch die Financial Times Deutschland bekannt wurden, arbeitet Aldi bzw. Medion n\u00e4mlich an einen eigenem Multimedia-Tablet. Medion produziert schon seit Langem exklusiv f\u00fcr den Discounter und l\u00e4sst seine Produkte weitestgehend durch Aldi vermarkten. So k\u00f6nnte es dann auch beim m\u00f6glichen …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[15],"tags":[24295],"class_list":["post-20440","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-geruechtekueche","tag-ipad"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
G\u00fcnstiges Aldi-Tablet in der Mache - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n