{"id":20504,"date":"2010-04-29T16:24:23","date_gmt":"2010-04-29T14:24:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-04-29T16:24:23","modified_gmt":"2010-04-29T14:24:23","slug":"apple-kauft-chiphersteller-intrinsity","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/04\/29\/apple-kauft-chiphersteller-intrinsity\/","title":{"rendered":"Apple kauft Chiphersteller Intrinsity"},"content":{"rendered":"
Bei dem Unternehmen Intrinsity handelt es sich um einen 1997 gegr\u00fcndeten Chiphersteller aus Texas, mit einer Belegschaft von etwa 100 Mitarbeitern. Intrinsity soll unter anderem Chips f\u00fcr das iPhone 3GS gebaut haben, sowie am Design der A4-Prozessoren f\u00fcr das iPad mit gearbeitet haben. Durch den Kauf holt sich Apple noch mehr Kompetenzen, die vorher noch extern bezogen wurden, ins eigene Haus.<\/p>\n Erst vor etwa zwei Jahren kaufte Apple bereits einen anderen Chipentwickler. Damals war es P.A. Semi zum stolzen Preis von 278 Millionen US-Dollar. Dass nun auch noch ARM gekauft werden soll (wir berichteten<\/a>) wird inzwischen wieder f\u00fcr etwas unwahrscheinlicher gehalten. Dennoch setzt Apple ganz offenbar mehr denn je auf Firmen\u00fcbernahmen. Kein Wunder, denn das Unternehmen aus Cupertino weist ein Barverm\u00f6gen von knapp 42 Milliarden US-Dollar auf, welches Firmenk\u00e4ufe verwendet werden kann.<\/p>\n<\/a>Im Hause Apple wurde mal wieder ein gekauft! Heute wurde bekannt dass Apple den Chiphersteller Intrinsity f\u00fcr die stolze Summe von 121 Millionen US-Dollar \u00fcbernommen hat. Die Meldung kommt etwas \u00fcberraschend, da es in den Medien erst vielfach hie\u00df, man w\u00e4re an ARM interessiert. Insgesamt ist dies Apples vierte \u00dcbernahme in nur sieben Monaten.<\/strong><\/p>\n