{"id":20513,"date":"2010-04-29T19:52:27","date_gmt":"2010-04-29T17:52:27","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-09-09T14:55:37","modified_gmt":"2015-09-09T12:55:37","slug":"sport-app-20-dribbel-tricks-fusball-finten-fur-kids","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/04\/29\/sport-app-20-dribbel-tricks-fusball-finten-fur-kids\/","title":{"rendered":"Sport App: 20 Dribbel-Tricks – Fu\u00dfball-Finten f\u00fcr Kids !"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
Wer beim Fu\u00dfball von klein auf mit Leib und Seele dabei ist und in der Jugend etwas Gl\u00fcck hat, der kann gro\u00df heraus kommen in der heutigen Zeit. Elegante Tricks und spektakul\u00e4re Tore sind meist das gr\u00f6\u00dfte Aush\u00e4ngeschild der kleinen Fu\u00dfball Stars. Deshalb ist es wichtig bereits in der Jugend dem Gegner immer einen Schritt voraus zu sein. Die neue App von Ralf Hermann mit dem Titel „20 Dribbel-Tricks – Fu\u00dfball-Finten f\u00fcr Kids<\/a>“ zeigt die besten Tricks und Finten zum Nachmachen. Anhand von eindrucksvollen Filmen, der 9-12 J\u00e4hrigen Fu\u00dfballtalente der renommierten Nachtmann-Fu\u00dfballschule in \u201eKinder ab 7 Jahren k\u00f6nnen mit Hilfe der Applikation von anderen Kindern lernen, wie man beim Fu\u00dfball erfolgreich seinen Gegner aus- und umspielt. Der Fokus liegt jedoch nicht auf Jongliertricks f\u00fcr die Galerie, sondern auf dem Erwerb von F\u00e4higkeiten, die im Spiel angewendet werden k\u00f6nnen\u201c, so der Produzent Ralf Herrmann. \u201eDurch das intensive \u00dcben mit der Applikation trainieren die Kids Geschicklichkeit, Koordinationsf\u00e4higkeit und die perfekte Ballbehandlung \u2013 alles F\u00e4higkeiten, die man am besten in diesem Alter erlernt!\u201c <\/p>\n Durch st\u00e4ndiges trainieren der Dribbel Tricks und Finten, festigen die Kinder bereits in der Jugend wichtige F\u00e4higkeiten welche das ganze Leben lang abrufbar sind. <\/p>\n Und so funktioniert\u02bbs: <\/strong><\/p>\n Die Erkl\u00e4rung der Finten erfolgt in zwei Teilen: In einem etwa 2-3min\u00fctigen Film werden Spielszenen und Aufnahmen der Finten aus unterschiedlichen Perspektiven in verschiedenen Situationen gezeigt. Der zweite Film ist ein Loop, eine andauernde Wiederholung der Bewegung, die solange abgespielt wird, wie es der Zuschauer m\u00f6chte. So k\u00f6nnen die Kinder den Bewegungsablauf genau studieren und kopieren. <\/p>\n J\u00f6rg Nachtmann ist Coach der Nachtmann-Fu\u00dfballschule<\/a> in Ludwigshafen und legt bei der Ausbildung seiner Sch\u00fctzlinge viel Wert auf Koordination, Ballgef\u00fchl und Geschicklichkeit beim intensiven Training von Finten und Tricks.<\/p>\n Jedoch k\u00f6nnen die Tricks und Finten auch erweitert werden durch eigene Vorstellungen. Ein kleiner Film \u00fcber die Special Tricks der eigenen Sch\u00fctzlinge bei youtube oder auf der Dribbel-Tricks Facebook Seite ver\u00f6ffentlicht und schon wird die Diskussion \u00fcber die besten Tricks er\u00f6ffnet und abgestimmt. Die besten Einreichungen werden dabei pr\u00e4miert.<\/p>\n Die App „20 Dribbel-Tricks – Fu\u00dfball-Finten f\u00fcr Kids<\/strong>“ ist ab sofort im App Store f\u00fcr 3,99\u20ac<\/a> zu haben und hat eine Gr\u00f6\u00dfe von 1,8 MB.<\/p>\n Eine tolle App f\u00fcr gro\u00df und klein.<\/p>\n Viel Spa\u00df beim Tricksen !<\/p>\n\n
\n<\/strong><\/p>\n
\nLudwigshafen, werden die kleinen Spieler motiviert den Vorbildern nachzueifern. Sortiert nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden k\u00f6nnen hier diverse Dribbel Tricks und Finten erlernt werden um erfolgreich die gegnerische Abwehr hinter sich zu lassen. <\/p>\n