{"id":20770,"date":"2010-05-04T15:24:11","date_gmt":"2010-05-04T13:24:11","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T04:42:31","modified_gmt":"2017-02-14T03:42:31","slug":"apple-konnte-kartellverfahren-drohen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/05\/04\/apple-konnte-kartellverfahren-drohen\/","title":{"rendered":"Apple k\u00f6nnte Kartellverfahren drohen"},"content":{"rendered":"
Grund daf\u00fcr sollen die rigorosen Lizenzbedingungen f\u00fcr die Entwicklung von iPhone-Apps sein, mit denen die Softwareprogrammierer „belastet“ werden. In den Lizenzbedingungen werden Entwickler dazu verpflichtet, nur bestimmte Werkzeuge zur Programmierung zu verwenden und andere Technologien, allem vorweg Flash bzw. generell Adobe-Produkte untersagt. Angeblich wird derzeit gepr\u00fcft, ob die Lizenzbedingungen eine Behinderung f\u00fcr den Wettbewerb darstellen.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus \u00fcbt Apple nicht nur eine technische sondern auch eine inhaltliche Kontrolle \u00fcber die Apps aus. Immer wieder steht das Unternehmen aus Cupertino im Mittelpunkt der Kritik, weil es bestimmte Inhalte, teilweise aus noch so kleinlichen Gr\u00fcnden, konsequent untersagt. Bedenklich ist in diesem Zusammenhang auch, dass offenbar nicht einmal Namen von Konkurrenzprodukten, wie etwa „Android“ innerhalb von Apps erw\u00e4hnt werden d\u00fcrfen.<\/p>\n Somit gibt es gleich zwei gro\u00dfe „Topics“ die den US-Beh\u00f6rden Anlass zum Vorgehen gegen Apple geben k\u00f6nnten. Wie sich das Ganze weiter entwickelt wird sich wohl in den n\u00e4chsten Tagen zeigen. Wir halten euch weiter auf dem Laufenden! Verschiedene Medien berichten unter Berufung auf die New York Times, dass derzeit durch US-Beh\u00f6rden gepr\u00fcft werde, ob gegen Apple ein Kartellverfahren eingeleitet wird. Angeblich w\u00fcrden das US-Justizministerium und die Handelskommission FTC bereits aushandeln, wer von beiden das Verfahren gegen Apple er\u00f6ffnen soll. Grund daf\u00fcr sollen die rigorosen Lizenzbedingungen f\u00fcr die Entwicklung von iPhone-Apps sein, mit …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[15],"tags":[],"class_list":["post-20770","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-geruechtekueche"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>Verschiedene Medien berichten unter Berufung auf die New York Times, dass derzeit durch US-Beh\u00f6rden gepr\u00fcft werde, ob gegen Apple ein Kartellverfahren eingeleitet wird. Angeblich w\u00fcrden das US-Justizministerium und die Handelskommission FTC bereits aushandeln, wer von beiden das Verfahren gegen Apple er\u00f6ffnen soll.<\/strong><\/p>\n
\n
\nQuelle: http:\/\/www.spiegel.de\/netzwelt\/netzpolitik\/0,1518,692846,00.html<\/a><\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"