{"id":21403,"date":"2010-05-20T13:26:13","date_gmt":"2010-05-20T11:26:13","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T04:51:55","modified_gmt":"2017-02-14T03:51:55","slug":"mobile-klosuchmaschine-lootogo","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/05\/20\/mobile-klosuchmaschine-lootogo\/","title":{"rendered":"Die mobile Klosuchmaschine Lootogo auf dem iPhone"},"content":{"rendered":"
Die mobile Klosuchmaschine<\/strong> funktioniert nach folgendem Prinzip. Lootogo<\/strong> lokalisiert euren aktuellen Standort und anschlie\u00dfend werden euch alle Toiletten in eurer N\u00e4he angezeigt.<\/p>\n In der Datenbank von Lootogo befinden sich etwa 28.000 \u00f6ffentliche Toiletten<\/strong>, welche insgesamt mehr als 40.000 Mal bewertet<\/strong> wurden. D. h. Ihr k\u00f6nnt auch wirklich davon ausgehen, das die Toiletten die euch Lootogo vorschl\u00e4gt, auch wirklich sauber sind. Eine tolle App und vorallem eine tolle Idee.<\/p>\n \n„Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Toiletten, auch wenn es einem oft erst bewusst wird,<\/a>Wer kennt es nicht? Man(n) (Frau) ist unterwegs und m\u00fcsste eigentlich Mal dringend auf die Toilette<\/strong>. Was aber tun, wenn keine Toilette in der N\u00e4he ist oder man zumindest nicht wei\u00df an welchem Ort sich eine befindet? Vor diesem gro\u00dfen Problem sind nun alle iPhone Besitzer<\/strong> nicht mehr betroffen, denn es gibt seit neuem die kostenlose App<\/strong> Lootogo<\/a>.<\/p>\n
\nwenn man dann notgedrungen ein v\u00f6llig heruntergekommnes, dreckiges Klo benutzen muss. Wir
\nversuchen das zu verhindern“, sagt Christoph Beckmann, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer von lootogo<\/strong>.\n<\/p><\/blockquote>\n