{"id":2154,"date":"2009-02-11T22:55:15","date_gmt":"2009-02-11T21:55:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-13T22:34:06","modified_gmt":"2017-02-13T21:34:06","slug":"mobile-core-i7-prozessoren-fuer-macbooks-noch-vor-ende-2009","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/02\/11\/mobile-core-i7-prozessoren-fuer-macbooks-noch-vor-ende-2009\/","title":{"rendered":"Mobile Core-i7-Prozessoren f\u00fcr MacBooks noch vor Ende 2009?"},"content":{"rendered":"
Demnach wird uns das n\u00e4chst gr\u00f6\u00dfere Update erst wieder im Oktober\/November 2009 erwarten. Tom's Hardware<\/a> berichtet nun, dass Intel bereits an einem mobilen Nehalem-Prozessor<\/strong> (Core i7<\/strong>) mit Codenamen „Arrendale<\/strong>“ arbeite. Diese Prozessoren sollen dank 32nm-Fertigungsverfahren rund 22 Prozent mehr Leistung gegen\u00fcber den bisherigen Penryn-Prozessoren bringen (so Mark Mohr<\/a>).<\/p>\n Gerade f\u00fcr die MacBook<\/strong>s w\u00fcrde das nochmals einen erheblichen Leistungsanstieg bedeuten. Im Zuge dessen w\u00e4re beispielsweise ein mobiler Quad-Core-Prozessor<\/strong> auf Nehalem-Basis<\/em> f\u00fcr die MacBook Pros garnicht so abw\u00e4gig. Die n\u00e4chsten Wochen und Monate werden hier sicherlich mehr Informationen erbringen.<\/p>\n<\/a>Im Oktober letzten Jahres stellte Apple die komplett \u00fcberarbeiteten Unibody-MacBooks<\/strong> vor. Neben der rein \u00e4u\u00dferlichen Ver\u00e4nderung, fand auch ein aktueller 45nm-Penryn-Prozessor in die MacBooks. Auf der diesj\u00e4hrigen MacWorld betonte<\/a> Phil Schiller, dass man zuk\u00fcnftig neue bzw. \u00fcberarbeitete Produkte in festen Produktzyklen ver\u00f6ffentlichen werde.<\/p>\n