{"id":24512,"date":"2010-07-01T17:15:52","date_gmt":"2010-07-01T15:15:52","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T14:42:58","modified_gmt":"2017-02-14T13:42:58","slug":"firefox-home-app-bei-apple-eingereicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/07\/01\/firefox-home-app-bei-apple-eingereicht\/","title":{"rendered":"„Firefox Home“ App bei Apple eingereicht"},"content":{"rendered":"
Die Applikation \u201cFirefox Home\u201d, von der Mozilla-Stiftung entwickelt, wurde jetzt bei Apple zur Freigabe im App Store eingereicht. <\/p>\n Bei der App handelt es sich nicht um einen Browser-Ersatz f\u00fcr Safari, wie dies zum Beispiel bei der mobilen Opera Applikation der Fall ist, sondern um eine Anwendung, welche es erm\u00f6glicht die Bookmarks, Lesezeichen sowie Tabs vom Desktop-Browser Firefox auch unterwegs mobil auf Apples Smartphone nutzen zu k\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n Dank der App lassen sich nun Webseiten, welche man zu Hause am Mac oder PC betrachtet hat, auch danach per iPhone-App weiter offline nutzen, da die Seiten zuvor online gespeichert wurden. Um den Dienst \u00fcberhaupt in Anspruch nehmen zu k\u00f6nnen, muss allerdings das Firefox Add-On \u201cFirefox Sync\u201d vorher auf dem Mac oder PC zwingend installiert sein. <\/p>\n Sowohl die Applikation \u201cFirefox Home\u201d als auch das Add-on f\u00fcr den Desktop-Browser ist kostenlos erh\u00e4ltlich. Eine Freigabe der Anwendung durch die Firma Apple wird f\u00fcr die kommende Woche erwartet.<\/p>\n