{"id":24893,"date":"2010-07-07T00:53:46","date_gmt":"2010-07-06T22:53:46","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T14:43:50","modified_gmt":"2017-02-14T13:43:50","slug":"iphone-4-naherungssensor-problem-und-losungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/07\/07\/iphone-4-naherungssensor-problem-und-losungen\/","title":{"rendered":"iPhone 4: N\u00e4herungssensor-Problem und L\u00f6sungen!"},"content":{"rendered":"
Das Warten auf das iPhone 4 hat bereits bei vielen Usern ein Ende. Dennoch ist es f\u00fcr einen gewissen Prozentsatz ein Ende mit Schrecken. Im Hinterkopf sind neben den tollen Features und dem neuen Design auch die Kosten, welche das neue Ger\u00e4t aus dem Hause von Apple verursachte. Egal ob mit oder ohne Vertrag, ob in Deutschland, Gro\u00dfbritannien oder Frankreich erworben, es ist nicht gerade wenig, was das neue Teil kostet. Umso \u00e4rgerlicher ist es dann, wenn teilweise nervige Probleme mit dem neuen iPhone auftreten. <\/strong><\/p>\n Die viel diskutierten Empfangsprobleme spitzen sich immer mehr zu. J\u00fcngsten Mitteilungen zur Folge soll Apple bereits ein indirektes Zugest\u00e4ndnis <\/a>bezogen auf die Empfangsproblematik get\u00e4tigt haben.<\/p>\n Ein weiteres Problemfeld, stellt mithin das unregelm\u00e4\u00dfige „Funktionieren“ des n\u00fctzlichen iPhone 4 N\u00e4herungssensors dar. Der N\u00e4herungssensor sorgt w\u00e4hrend der Telefonie f\u00fcr ein „gesperrtes“ also deaktiviertes Display (schwarz), sobald dieses sich dem Ohr n\u00e4hert um das versehentliche Dr\u00fccken einzelner Button zu vermeiden. Nachdem das Gespr\u00e4ch beendet ist, sollte unter normalen Umst\u00e4nden das Display wieder freigegeben werden. Vereinzelte Verbraucher beschwerten sich unter anderem \u00fcber ein nicht ausgehendes Display w\u00e4hrend des Telefonats. Andere wiederum stellten fest, dass nach dem Telefonat das Display weiterhin schwarz blieb. Gl\u00fccklicherweise soll sich der Kreis der Betroffenen in Grenzen halten. Es handelt sich hierbei zudem laut Aussagen von Macnotes<\/a> und Macworld<\/a> um ein Software-Problem, welches recht unkompliziert beseitigt werden kann. <\/p>\n Das Zur\u00fccksetzen der Einstellungen mittels Soft-Reboot sollte in den meisten F\u00e4llen schon f\u00fcr Abhilfe der Problematik sorgen. Ein Soft-Reboot wird durch das Dr\u00fccken des Powerbuttons und dem verschieben des roten Sliders durchgef\u00fchrt. Desweiteren kann ein sogenannter Hard-Reboot ausgef\u00fchrt werden, was das gleichzeitige Dr\u00fccken des Home- und Sleep Button bis zum Neustart des Ger\u00e4ts beinhaltet. Zuletzt kann das Zur\u00fccksetzten der Netzwerkeinstellungen f\u00fcr Besserung sorgen. Wer ebenfalls Probleme mit dem iPhone 4 N\u00e4herungssensor hat, kann uns eine kurze Mitteilung in der Form eines Kommentares da lassen.<\/p>\n Vielen Dank.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Warten auf das iPhone 4 hat bereits bei vielen Usern ein Ende. Dennoch ist es f\u00fcr einen gewissen Prozentsatz ein Ende mit Schrecken. Im Hinterkopf sind neben den tollen Features und dem neuen Design auch die Kosten, welche das neue Ger\u00e4t aus dem Hause von Apple verursachte. Egal ob mit oder ohne Vertrag, ob …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[145],"tags":[5312],"class_list":["post-24893","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-tipps-tricks","tag-iphone-4"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n