{"id":25171,"date":"2010-07-10T14:59:36","date_gmt":"2010-07-10T12:59:36","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-07-10T14:59:36","modified_gmt":"2010-07-10T12:59:36","slug":"kritik-an-apples-datenschutzrichtlinie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/07\/10\/kritik-an-apples-datenschutzrichtlinie\/","title":{"rendered":"Kritik an Apples Datenschutzrichtlinie"},"content":{"rendered":"
In einem Interview mit der Onlinezeitschrift bazonline.ch\/Newsnetz kritisierte der bekannte Schweizer Datensch\u00fctzer Hanspeter Th\u00fcr die Datenschutzrichtlinien von Apple. Die Richtlinien seien „komplex“ und w\u00fcrden dem Kunden zudem vorgaukeln, es ginge hierbei um den Schutz seiner Daten. Das Gegenteil sei jedoch der Fall!<\/strong><\/p>\n Weiter kritisierte Th\u00fcr aber auch die Kunden selbst. Diese m\u00fcssten sich mehr mit den Inhalten der Vereinbarungen, die sie selbst elektronisch unterschreiben, auseinander setzen. Apple und auch anderen Unternehmen w\u00fcrde in vielen F\u00e4llen ein Freischein zur Datensammlung ausgestellt.<\/p>\n