{"id":25228,"date":"2010-07-11T14:33:38","date_gmt":"2010-07-11T12:33:38","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-09-09T15:13:59","modified_gmt":"2015-09-09T13:13:59","slug":"tipp-live-tv-auf-dem-ipad-und-iphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/07\/11\/tipp-live-tv-auf-dem-ipad-und-iphone\/","title":{"rendered":"Tipp: Live-TV auf dem iPad und iPhone"},"content":{"rendered":"
Einen sehr interessanten Tipp, den wir heute von einem Leser erhalten haben, m\u00f6chten wir euch nat\u00fcrlich nicht vorenthalten. Da sich bei den momentanen Temperaturen vermutlich die H\u00e4lfte der deutschen Bev\u00f6lkerung sowieso lieber im Freien statt im Innern von H\u00e4usern aufh\u00e4lt, kommt der Tipp also auch zum rechten Zeitpunkt. Wir m\u00f6chten allerdings gleich vorausschicken, dass es keine Garantie gibt, wie lange die TV-Streams funktionsf\u00e4hig bleiben. Zum Ansehen gen\u00fcgt die Eingabe der jeweiligen URL des Senders in Safari und schon wird die Qualit\u00e4t des Streams automatisch an die vorhandene Bandbreite angepasst.<\/p>\n Hier die Links:<\/p>\n – ARD
\n<\/strong>
\nDie Kollegen des Blog Early Adopter<\/a> berichten in einem heute ver\u00f6ffentlichten Artikel, dass es momentan anscheinend m\u00f6glich ist, TV Live-Streams per Wlan oder UMTS auf dem iPad oder auch auf dem Apple iPhone zu empfangen. So kann man also getrost die Tage am Baggersee oder im Biergarten verbringen und verpasst trotzdem keine wichtige Fernsehsendung, wie zum Beispiel das heute stattfindende Endspiel, sofern man denn eine Datenverbindung zu einem Mobilfunkprovider am Laufen hat.<\/p>\n
\n– ZDF
\n– RTL
\n– SAT1
\n– Pro7
\n– RTLII
\n– Kabel eins
\n– VOX
\n– SuperRTL
\n– 3Sat
\n– DSF
\n– VIVA<\/p>\n