{"id":25256,"date":"2010-07-11T22:41:00","date_gmt":"2010-07-11T20:41:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T14:46:58","modified_gmt":"2017-02-14T13:46:58","slug":"usa-iphone-4-soll-fur-erhebliches-wachstum-der-marktanteile-sorgen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/07\/11\/usa-iphone-4-soll-fur-erhebliches-wachstum-der-marktanteile-sorgen\/","title":{"rendered":"USA – iPhone 4 soll f\u00fcr erhebliches Wachstum der Marktanteile sorgen"},"content":{"rendered":"
Schaut man sich die j\u00fcngst von der IT-Times ver\u00f6ffentlichten Zahlen zu den Smartphone-Marktanteilen in den USA an, so sieht dies auf den ersten Blick so aus, als m\u00fcsse Apple Federn lassen. Ende Mai soll Apples Anteil am Smartphone-Markt lediglich 24,4 Prozent betragen haben. Ein ganzer Prozentpunkt weniger als noch ein Quartal zuvor.<\/strong><\/p>\n Der Grund wird jedoch vor allem darin bestehen, dass zu diesem Zeitpunkt das iPhone 4 unmittelbar vor der T\u00fcr stand u Aktuell f\u00fchrt den Markt f\u00fcr Smartphones nach wie vor der Blackbarry-Hersteller RiM (Research In Motion) an. Die zuletzt ver\u00f6ffentlichten Zahlen von IT-Times sprechen von 41,7 Prozent, also fast doppelt so viel wie Apple. Jedoch sinkt der Marktanteil von RiM stetig. Mittel- bis Langfristig wird Apple mit seinem iPhone an der Spitze des Smartphone-Marktes gesehen.<\/p>\n<\/a>nd dem entsprechend weniger iPhone 3GS gekauft wurden. Die meisten Analysten gehen angesichts der gigantischen Verkaufszahlen des iPhone 4 davon aus, dass Apples Marktanteil gewaltig in die H\u00f6he schie\u00dfen wird. So mancher Analyst rechnet damit, dass Apple schon zum Ende des laufenden Quartals mit rund 30 Prozent Anteilen am US-Markt belohnt werden wird.<\/p>\n