{"id":25875,"date":"2010-07-21T19:32:26","date_gmt":"2010-07-21T17:32:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T14:50:43","modified_gmt":"2017-02-14T13:50:43","slug":"apple-sorgt-fur-aufschwung-an-der-borse","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/07\/21\/apple-sorgt-fur-aufschwung-an-der-borse\/","title":{"rendered":"Apple sorgt f\u00fcr Aufschwung an der B\u00f6rse"},"content":{"rendered":"
Es scheint so als St\u00fcnden trotz der „Krise“ um das iPhone 4 alle Zeichen auf gr\u00fcn, zumindest im Bezug auf die Unternehmensentwicklung von Apple. F\u00fcr das laufende Quartal rechnet der Konzern mit einem Umsatz von satten 18 Milliarden US-Dollar \u2013 dem gr\u00f6\u00dften Umsatz in der Unternehmensgeschichte!<\/strong><\/p>\n Dabei liegt Apple mit seinen eigenen Sch\u00e4tzungen sogar eine Milliarde US-Dollar \u00fcber den durchschnittlichen Sch\u00e4tzungen von Analysten. Bislang lagen diese mit ihren Einsch\u00e4tzungen meistens weiter oben als Apple selbst.<\/p>\n