{"id":2623,"date":"2009-02-20T15:43:20","date_gmt":"2009-02-20T14:43:20","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-26T21:29:41","modified_gmt":"2017-02-26T20:29:41","slug":"keynote-09-praesentationen-mit-slideshare-im-web-veroeffentlichen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/02\/20\/keynote-09-praesentationen-mit-slideshare-im-web-veroeffentlichen\/","title":{"rendered":"Keynote ’09 Pr\u00e4sentationen mit Slideshare im WEB ver\u00f6ffentlichen!"},"content":{"rendered":"
<\/a>Wer bisher eine Keynote-Pr\u00e4sentation<\/strong> nicht nur lokal verwenden wollte, sondern auch \u00fcber das Internet anderen Anwendern zur Verf\u00fcgung stellen wollte, der konnte dies nur \u00fcber Umwege beispielsweise \u00fcber Slideshare<\/strong><\/a> tun. Jetzt erm\u00f6glicht der Online-Dienst, dank einer Neuerung in Keynote '09, das Online stellen von ganzen Pr\u00e4sentationen. In Keynote '09<\/strong> werden Pr\u00e4sentationen im Vergleich zu den Vorg\u00e4ngern bereits mit der Abspeicherung in einer Datei komprimiert. Die Datei wird so nicht nur kleiner, sondern kann von Drittanbietern auch besser verarbeitet werden.<\/p>\n