{"id":26427,"date":"2010-07-31T08:28:06","date_gmt":"2010-07-31T06:28:06","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T14:03:40","modified_gmt":"2017-02-14T13:03:40","slug":"interpad-noch-ein-ipad-konkurrent","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/07\/31\/interpad-noch-ein-ipad-konkurrent\/","title":{"rendered":"Interpad: Noch ein iPad-Konkurrent"},"content":{"rendered":"
Sie schie\u00dfen wie die Pilze aus dem Boden: die angek\u00fcndigten Tablet-PC. Mittlerweile scheint fast jeder Hersteller, ob bekannt oder unbekannt, nur darauf gewartet zu haben, dass Apple mit seinem iPad den T\u00fcr\u00f6ffner f\u00fcr den Tablet-PC-Markt spielt. Die Konkurrenz d\u00fcrfte es sichtlich schwer haben, dem etwas Vern\u00fcnftiges entgegenzusetzen.
\n<\/strong>
\nUnz\u00e4hlige Hersteller k\u00fcndigen f\u00fcr den Herbst iPad Konkurrenten an. Ob sie damit nach Einf\u00fchrung des iPad noch Erfolg haben werden, wird sich zeigen. Apple hat in diesem Marktsegment nicht nur einen zeitlichen Vorteil gegen\u00fcber den Mitkonkurrenten, sondern aufgrund der hohen Anzahl an verf\u00fcgbaren Apps f\u00fcr den Tablet-PC mit dem iOS-Betriebssystem auch schon ein gewaltiges \u00d6kosystem geschaffen.<\/p>\n
\nMit dem Interpad versucht sich nun jedenfalls die zweite deutsche Firma namens e-noa auf dem Markt mit den mobilen Tablet-Rechnern. Das 10-Zoll-Ger\u00e4t soll noch 2010 erscheinen und einen Nvidias Tegra 2 T20-Dual-ARM-Cortex-A9-Prozessor mit einer Taktrate von 1 Ghz verbaut haben. <\/p>\n