{"id":27213,"date":"2010-08-12T16:39:47","date_gmt":"2010-08-12T14:39:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-09-09T16:04:10","modified_gmt":"2015-09-09T14:04:10","slug":"auch-eu-ermittelt-gegen-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/08\/12\/auch-eu-ermittelt-gegen-apple\/","title":{"rendered":"Auch EU ermittelt gegen Apple"},"content":{"rendered":"
Wie soeben durch Informationen des Magazins Big-Screen bekannt wurde, wird sich auch die EU an der durch die US-Wettbewerbsaufsichtsbeh\u00f6rde Federal Trade Commission (FTC) eingeleiteten Untersuchung gegen Apple beteiligen. Grund der Untersuchung ist angeblich wettbewerbswidriges Verhalten im Bereich der mobilen Endger\u00e4te.<\/strong><\/p>\n Zudem wurde bekannt, dass sich der Abschluss der Ermittlungen noch weitere vier bis sechs Monate hinaus z\u00f6gern k\u00f6nnte. Diese Informationen sollen bislang\u00a0 allerdings noch nicht offiziell sein.<\/p>\n Hintergrund des angeblich wettbewerbswidrigen Verhaltens von Apple sollen vor allem die Vorschriften sein, die das Unternehmen den App-Entwicklern macht. Vor einigen Monaten hatte Apple die Lizenzvereinbarungen noch einmal drastisch versch\u00e4rft. Darin wurden verschiedene Entwicklungstools explizit ausgeschlossen und alle Entwickler dazu verdammt ihre Anwendungen in Objective-C, C, C++ oder J Den Wettbewerbern r\u00fcckt Apple seit L\u00e4ngerem noch an einer anderen Front zuleibe. Neue und strengere Werberegeln verbieten es Services von In-App-Werbeanbietern zu nutzen, die direkte Konkurrenten von Apple im Mobilfunkbereich sind.<\/p>\n Alles in allem macht Apple also eine Menge, was zumindest in den Wettbewerb eingreift. Ob dies gegen die Spielregeln ist oder nicht, pr\u00fcft nun auch die EU…<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wie soeben durch Informationen des Magazins Big-Screen bekannt wurde, wird sich auch die EU an der durch die US-Wettbewerbsaufsichtsbeh\u00f6rde Federal Trade Commission (FTC) eingeleiteten Untersuchung gegen Apple beteiligen. Grund der Untersuchung ist angeblich wettbewerbswidriges Verhalten im Bereich der mobilen Endger\u00e4te. Zudem wurde bekannt, dass sich der Abschluss der Ermittlungen noch weitere vier bis sechs Monate …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[24289],"class_list":["post-27213","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>avaScript zu schreiben. Vor allem der FTC ist es dabei schon seit Langem ein Dorn im Auge, dass Apple plattform\u00fcbergreifende Standards an vielen Stellen ausschlie\u00dft. Auch die „Kampagne gegen Flash“ k\u00f6nnte ein Thema der Ermittlungen werden.<\/p>\n