{"id":27277,"date":"2010-08-14T09:27:42","date_gmt":"2010-08-14T07:27:42","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:09:48","modified_gmt":"2017-02-14T14:09:48","slug":"innovatives-audio-game-fur-das-iphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/08\/14\/innovatives-audio-game-fur-das-iphone\/","title":{"rendered":"Innovatives Audio-Game f\u00fcr das iPhone"},"content":{"rendered":"
„Aurifi“ ist der Name einer neuartigen Spielidee f\u00fcr das iPhone sowie den iPod touch. Dabei kann sich der Spieler entspannt zur\u00fccklehnen, denn er h\u00f6rt hierbei nur Kl\u00e4nge und schult sein Geh\u00f6r.<\/strong><\/p>\n Das Touchpad des iPhones oder des iPod touch dient bei Aurifi lediglich als eine Art Joystick. Durch das Bewegen des „virtuellen Cursors“ in eine bestimmte Ecke des Touchscreens, gibt man der App zu verstehen, dass man den richtigen Klang erkannt hat oder erzeugt selbst T\u00f6ne. Nachdem man eine kurze Einweisung erhalten hat, wartet Aurifi mit verschiedenen akustischen Herausforderungen auf den Spieler. Beispielsweise geht es in dem Spielmodus „React“ darum, T\u00f6ne blitzschnell richtig zu erkennen und einzuordnen. Andere Spielmodi dienen mehr zur Entspannung. Auch kann man mit Schlagzeug und Co. selbst interessante Sounds erzeugen.<\/p>\n<\/a>Anweisungen zur Bedienung des Spieles erh\u00e4lt man ausschlie\u00dflich per Kopfh\u00f6rer. Das Display hat somit eine eher untergeordnete Funktion.<\/p>\n