{"id":28047,"date":"2010-08-28T11:22:04","date_gmt":"2010-08-28T09:22:04","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:17:21","modified_gmt":"2017-02-14T14:17:21","slug":"ftd-wetab-setzt-auf-intels-meego","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/08\/28\/ftd-wetab-setzt-auf-intels-meego\/","title":{"rendered":"FTD: WeTab setzt auf Intels MeeGo!"},"content":{"rendered":"
Die deutsche Antwort auf das iPad, soll f\u00fcr Freiheit und Ungebundenheit bezogen auf das System stehen. Bislang ist es den Entwicklern des WeTabs (auch bekannt unter WePad) noch nicht gelungen ein sauber funktionierendes Ger\u00e4t zu pr\u00e4sentieren. Nun soll laut der Financial Times Deutschland den WeTab Machern Neofonie und 4tiitoo ein absoluter Coup mit Nokia und Intel gelungen sein.<\/strong><\/p>\n Der WeTab-Guru Helmut Hoffer von Ankershoffen und sein Team setzten allerdings bislang auf das Linux-OS, welches den Endkunden ein freies System mit einer gewissen Auswahl an Programmen aus dem Android Market bieten sollte. Um so erstaunlicher ist nun die Neuigkeit, dass es einen Systemwechsel im Hause Neofonie und 4tiitoo auf Intel und Nokias MeeGo<\/a> geben soll. Der Zugriff auf Nokias Ovi-Store w\u00e4re damit gesichert. Der Systemwechsel wird jedoch weiterhin in Frage gestellt. Die Indizien sprechen eher gegen einen Wechsel und f\u00fcr eine News-Finte. Schlie\u00dflich gab es noch keine Reaktion auf den Artikel der Financial Times Deutschland seitens des WeTab- Managements. Desweiteren ist der Beitrag der Printausgabe Ob Helmut Hoffer von Ankershoffen dennoch den Deal mit Nokia und Intel f\u00fcr sich entscheiden konnte werden die WeTab J\u00fcnger und der Rest der Tablet-Gemeinde sp\u00e4testens am 21.September erfahren. Dann soll angeblich das WeTab verkauft werden. Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin wollen die WeTab Entwickler am Intel Stand ebenfalls pr\u00e4sent sein. Wir sind gespannt.<\/p>\n Quelle: <\/em>http:\/\/www.chip.de<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die deutsche Antwort auf das iPad, soll f\u00fcr Freiheit und Ungebundenheit bezogen auf das System stehen. Bislang ist es den Entwicklern des WeTabs (auch bekannt unter WePad) noch nicht gelungen ein sauber funktionierendes Ger\u00e4t zu pr\u00e4sentieren. Nun soll laut der Financial Times Deutschland den WeTab Machern Neofonie und 4tiitoo ein absoluter Coup mit Nokia und …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[15],"tags":[514,162,24295,377],"class_list":["post-28047","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-geruechtekueche","tag-android","tag-intel","tag-ipad","tag-nokia"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>noch gar nicht oder nicht mehr in der Online Ausgabe verf\u00fcgbar. Skepsis gibt es auch im Hinblick auf die Pr\u00e4sentation des neuen OS von Nokia und Intel, welche ausgerechnet auf dem Deutschen Markt ihre Premiere feiern sollte. <\/p>\n