{"id":28290,"date":"2010-09-02T11:47:54","date_gmt":"2010-09-02T09:47:54","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:20:07","modified_gmt":"2017-02-14T14:20:07","slug":"twitter-endlich-auch-ipad-tauglich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/09\/02\/twitter-endlich-auch-ipad-tauglich\/","title":{"rendered":"Twitter endlich auch iPad tauglich!"},"content":{"rendered":"
\u00dcber Nacht wurde bekannt gegeben, dass die Twitter App mit dem neuen 3.1 Update zur universal App konvertierte. Somit ist der Dienst erstmals auch iPad tauglich. Zudem kommt die iPad Version mit kleinen aber recht anschaulichen Ver\u00e4nderungen bzw. Anpassungen daher. <\/strong><\/p>\n Ein neues intuitives und grafisch sehr gelungenes Interface schm\u00fcckt die iPad Twitter App aus. Die Headline des amerikanischen Technik Am Besten ihr probiert den neuen Twitter Dienst am iPad selbst aus. Die Kollegen vom iPhoneBlog<\/a> haben eine erste Hilfe Step by Step Anleitung als Empfehlung entworfen, welche im Bereich der Handhabung unterst\u00fctzend wirken soll.<\/p>\n Erste Schritte:<\/em><\/p>\n * Streicht man mit zwei Fingern \u00fcber einen Tweet, \u00f6ffnet sich der Gespr\u00e4chsverlaufMagazins „TechCrunch“ mit den Worten \u201cTwitter Just Killed Something Else: Their Own Website. Twitter For iPad Is That Good.\u201d<\/em> verr\u00e4t dabei einiges. <\/p>\n
\n
\n * Spreizt man zwei Finger auseinander, \u00f6ffnet sich das Twitter-Profil
\n * Tweets ohne Links \u00f6ffnen in der rechten Randspalte zus\u00e4tzliche Profil-Informationen
\n * Ein langer Fingerdruck auf den \u2018Messages\u2019-Knopf in der linken Seitenleiste enth\u00fcllt eine Schnellansicht
\n * Um das komplett rechte Fenster wieder loszuwerden, hilft nur ein Wechsel in den Standard-Kategorien (Timeline, Mentions, etc.)<\/p><\/blockquote>\n