{"id":28594,"date":"2010-09-08T10:09:55","date_gmt":"2010-09-08T08:09:55","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:21:13","modified_gmt":"2017-02-14T14:21:13","slug":"ifixit-zerlegt-neuen-ipod-shuffle","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/09\/08\/ifixit-zerlegt-neuen-ipod-shuffle\/","title":{"rendered":"iFixit zerlegt neuen iPod Shuffle!"},"content":{"rendered":"
Nach dem Erhalt des nigel nagel neuen iPod Shuffle 4G machten sich die Jungs von iFixit<\/a> wieder einmal ans Werk. Die Zerlegung des neuen und mit Abstand kleinsten Apple Familienmitgliedes entpuppte sich jedoch als reinstes Geduldsspiel.<\/strong> <\/p>\n Kleine Teile in Kombination mit starkem Kleber haben es in sich. So brauchte das Team der bekannten Wartungs-Website allein eine halbe Laut iFixit werden im Verlauf der Woche noch der neue iPod nano sowie iPod touch ebenfalls auseinander genommen. Alles nat\u00fcrlich im Dienste der Wissenschaft…<\/p>\n Hier geht es zur kompletten Bilder-Galerie<\/a>.<\/p>\n<\/a>Stunde bis zur Geh\u00e4use- \u00d6ffnung. Mit Plastikhebel und W\u00e4rmepistole bewaffnet, machten dich die Bastler ans Werk. Ein zweiter gro\u00dfer Schritt war desweiteren die Entfernung der R\u00fcckseite. Trotz passgenauer Integration im Rest-Geh\u00e4use verst\u00e4rkte Apple den Halt zus\u00e4tzlich mit Kleber. Schlie\u00dflich befindet sich hier der G\u00fcrtelclip, der einiges halten muss. Das Logic Board sowie die Batterie teilen sich das Innere des neuen iPod Shuffle. Vier Teile blieben nach der Zerlegung am Ende \u00fcbrig. Die L\u00f6sung der Batterie vom Logic Board wurde von iFixit gar nicht erst weiter probiert. Eine Schraube mit Kleber macht es nahezu unm\u00f6glich diese Komponenten zu trennen. <\/p>\n
\nBildergalerie: Quelle iFixit<\/strong><\/p>\n\n