{"id":28611,"date":"2010-09-08T10:24:22","date_gmt":"2010-09-08T08:24:22","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-09-08T10:24:22","modified_gmt":"2010-09-08T08:24:22","slug":"maxchen-lugenmax-auf-dem-iphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/09\/08\/maxchen-lugenmax-auf-dem-iphone\/","title":{"rendered":"M\u00e4xchen: L\u00fcgenmax auf dem iPhone"},"content":{"rendered":"
Vor wenigen Tagen erschien das beliebte W\u00fcrfel- bzw. Knobelspiel<\/strong> „L\u00fcgenmax<\/strong>“ auf dem iPhone. Die App nennt sich „M\u00e4xchen No. 1<\/strong>“ und ersetzt auf dem Display eures iPhones<\/strong> den Knobelbecher<\/strong> inkl. der 2<\/strong> ben\u00f6tigten W\u00fcrfel<\/strong>.<\/p>\n Bei L\u00fcgenmax<\/strong> geht es darum, immer eine h\u00f6here Zahl zu erreichen wie der Vorg\u00e4nger. <\/p>\n Beispiele daf\u00fcr:<\/p>\n Die Reihenfolge der W\u00fcrfelpaare: 31, 32, 41, 42, 43, 51, …, 65, 11, 22, 33, 44, 55, 66, 21<\/strong> (auch genannt M\u00e4xchen\/M\u00e4xle\/Meier).<\/p>\n Bei M\u00e4xchen No. 1 gibt es folgende M\u00f6glichkeiten:<\/strong><\/p>\n – Der nachfolgende Spieler glaubt ungesehen und bekommt einen Minuspunkt. Die App k\u00f6nnt Ihr euch im App Store<\/strong><\/a> zu einem Preis von 0,79 Euro<\/strong> downloaden.<\/p>\n
\n– Der nachfolgende Spieler glaubt nicht und hat aber zu Unrecht angezweifelt: Er erh\u00e4lt zwei Minuspunkte.
\n– Der nachfolgende Spieler glaubt nicht und hat zu Recht angezweifelt: Der bluffende Spieler erh\u00e4lt zwei Minuspunkte.<\/p>\n