Wie heute bekannt wurde hat Apple neue AppStore-Richtlinien<\/a> ver\u00f6ffentlicht. Im Zuge Dessen hat man nun auch Apps erlaubt, die neben Flash- auf Plattform-unabh\u00e4ngigen Java-Code basieren. Bislang war es Entwicklern lediglich gestattet in Objective-C, C, C++ oder JavaScript zu programmieren.<\/strong><\/p>\n
Ein kleiner Harken bleibt jedoch auch f\u00fcr App Store Java-Entwickler: Apps die auf Java basieren, m\u00fcssen laut dem Onlinemagazin zdnet.de<\/a> zuk\u00fcnftig ihre eigene Mini-Version der Virtuellen Maschine (Java VM) mitbringen um lauff\u00e4hig zu sein. Dies k\u00f6nnte auch zu lasten der Performance entsprechender Apps gehen. Man darf gespannt sein, wie dies zuk\u00fcnftig im Einzelnen gel\u00f6st werden wird.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"