{"id":28805,"date":"2010-09-12T08:50:05","date_gmt":"2010-09-12T06:50:05","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:22:19","modified_gmt":"2017-02-14T14:22:19","slug":"ios-klon-auf-einem-htc-smartphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/09\/12\/ios-klon-auf-einem-htc-smartphone\/","title":{"rendered":"iOS-Klon auf einem HTC-Smartphone"},"content":{"rendered":"
Das iOS von Apple hat sich mittlerweile zu einem der wichtigsten mobilen Betriebssysteme f\u00fcr Smartphones entwickelt. Ganz klar, dass es bereits die ersten Versuche gibt, das OS auch auf andere \u201cNicht-Apple\u201d-Ger\u00e4te zu portieren.<\/strong><\/p>\n Die Kollegen von ifun.de haben nun ein Video auf YouTube ver\u00f6ffentlicht, auf dem ersichtlich ist, wie das iOS bzw. ein Klon des Betriebssystems auf einem HTC Smartphone l\u00e4uft.<\/p>\n Wie klar zu erkennen ist, beinhaltet das Klon-iOS ebenso wie das Original auch die M\u00f6glichkeit Ordner f\u00fcr die Apps zu erstellen und stellt ebenso das Feature \u201cFast-App-Switching\u201d, also das schnelle wechseln von verschiedenen Applikationen zur Verf\u00fcgung. <\/p>\n Betrachtet man die Geschwindigkeit mit der das \u201ciOS\u201d auf dem HTC l\u00e4uft, so erinnert das Ganze wohl an die \u201cgedrosselte\u201d Geschwindigkeit eines iPhone 3 G unter dem iOS 4.0. Viel Spa\u00df beim Betrachten des Videos.<\/p>\n