{"id":29971,"date":"2010-10-01T15:28:02","date_gmt":"2010-10-01T13:28:02","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-10-01T15:28:02","modified_gmt":"2010-10-01T13:28:02","slug":"ipad-klassen-in-osterreich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/10\/01\/ipad-klassen-in-osterreich\/","title":{"rendered":"iPad-Klassen in \u00d6sterreich"},"content":{"rendered":"
Die \u00f6sterreichische Hauptschule Jennersdorf plant die Einf\u00fchrung des iPads in verschiedenen so genannten „Projektklassen“. In diesen Klassenverb\u00e4nden soll das Apple iPad die Sch\u00fcler f\u00fcr einige Jahre begleiten, so die Zeitschrift derstandard.at<\/a>. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt, in dessen Verlauf unteresucht werden soll, wie genau ein „E-Learning der Zukunft“ aussehen sollte.<\/strong><\/p>\n Geht es nach dem Willen des Schulleiters, so soll das Ganze drei bis vier Jahre lang laufen. Der Nutzen des iPads liegt vor allem darin, dass man Sch\u00fclern das Schleppen schwerer B\u00fccher erspart und zudem ein multimediales Lernen erm\u00f6glicht. Das iPad ers\u00e4tzt zwar streckenweise das Schulbuch, erg\u00e4nzt es aber auch um vielelerlei interaktive Faktoren.<\/p>\n