{"id":30069,"date":"2010-10-02T16:15:48","date_gmt":"2010-10-02T14:15:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-04-29T23:16:24","modified_gmt":"2015-04-29T21:16:24","slug":"chrome-7-mit-zusatzfunktionen-fur-mac-os-x","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/10\/02\/chrome-7-mit-zusatzfunktionen-fur-mac-os-x\/","title":{"rendered":"Chrome 7 mit Zusatzfunktionen f\u00fcr Mac OS X"},"content":{"rendered":"
Es ist erst vier Wochen her, da erschien die sechste Version von Google Chrome. Nun steht bereits Chrome 7 mit einer aktuellen Beta-Version in den Startl\u00f6chern. Windows-, Mac- und Linux-Nutzer k\u00f6nnen daher ab sofort auf das Build 7.0.517.14 updaten.<\/strong><\/p>\n Optisch pr\u00e4sentiert sich dabei im Gro\u00dfen und Ganzen alles sehr \u00e4hnlich wie beim Vorg\u00e4nger. Einen gro\u00dfen Unterschied gibt es jedoch: Tabs k\u00f6nnen jetzt auch seitlich angeordnet werden. Nutzer des Beta-, Developer- oder Canary-Channels von Chrome m\u00fcssen dieses Feature jedoch erst \u00fcber die Adresszeile des Browser aktivieren. Dies geht mit der Anweisung „about:labs“. Daraufhin muss noch die Funktion „Side Tabs“ auf aktiv geschaltet werden. Anschlie\u00dfend klickt man auf einen der Tabs und w\u00e4hlt „Seitliche Tabs verwenden“ aus.<\/p>\n Weiterhin soll es einen App-Store f\u00fcr Google Chrome geben. Der wird jedoch nur dann angezeigt, wenn eine entsprechende Anwendung installiert ist. Derzeit ist der Google Web Store noch geschlossen. Mac-User k\u00f6nnen von einigen kleinen zus\u00e4tzlichen Features profitieren. Hier soll es einen speziellen „Tab Oberview“ geben, den man mittels Gestensteuerung (Wischen) auf dem Magic Trackpad aufrufen kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es ist erst vier Wochen her, da erschien die sechste Version von Google Chrome. Nun steht bereits Chrome 7 mit einer aktuellen Beta-Version in den Startl\u00f6chern. Windows-, Mac- und Linux-Nutzer k\u00f6nnen daher ab sofort auf das Build 7.0.517.14 updaten. Optisch pr\u00e4sentiert sich dabei im Gro\u00dfen und Ganzen alles sehr \u00e4hnlich wie beim Vorg\u00e4nger. Einen gro\u00dfen …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[255],"tags":[],"class_list":["post-30069","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-os-x"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n
\nZusatzfunktionen unter Mac OS X<\/strong><\/p>\n