{"id":30259,"date":"2010-10-05T15:22:12","date_gmt":"2010-10-05T13:22:12","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:26:54","modified_gmt":"2017-02-14T14:26:54","slug":"apple-droht-gigantische-strafzahlung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/10\/05\/apple-droht-gigantische-strafzahlung\/","title":{"rendered":"Apple droht gigantische Strafzahlung"},"content":{"rendered":"
In einem Rechtsstreit mit dem kleinen IT-Unternehmen Mirror Worlds gab es eine f\u00fcr viele Prozessbeobachter \u00fcberraschende Wende: Apple wurde laut spiegel.de<\/a> zu einer bisher einzigartigen Strafzahlung von 625,5 Millionen US-Dollar verurteilt. Das Urteil ist jedoch laut Spiegel noch nicht vollstreckt.<\/strong><\/p>\n Grund f\u00fcr die au\u00dfergew\u00f6hnliche H\u00f6he der Strafe: Das zust\u00e4ndige US-Gericht hat Apple aufgrund von drei angeblich vors\u00e4tzlichen Patentverst\u00f6\u00dfen verklagt, die das Unternehmen Mirror Worlds inne haben soll. Sollte dem Kl\u00e4ger tats\u00e4chlich diese Summe in voller H\u00f6he zugesprochen werden, so w\u00e4re dies laut Spiegel „die gr\u00f6\u00dfte Schadensersatzsumme, die je in einem Patentstreit verh\u00e4ngt wurde“.<\/p>\n Apple hat jedoch bereits mittels Eilantrag Berufung eingelegt. Es g\u00e4be noch „eine Reihe von offenen Punkten“.\u00a0 Dar\u00fcber hinaus sei es falsch, f\u00fcr jedes der drei Patente die gleiche Summe anzusetzen. Die Verantwortlichen von Apple appellieren an das zust\u00e4ndige Gericht in Texas, das Urteil auszusetzen. Bei den Patentverst\u00f6\u00dfen soll es sich um verschiedene Applikationen handeln, mit denen Apple-Nutzer auf ihren Macs, iPods und iPhones Dateien verwalten. Konkret wurden die Dienste „Cover Flow“ und „Time Machine“ genannt.<\/p>\n Verschiedene Beobachter des Prozesses und Patentrechtsexperten wundern sich bereits \u00fcber die H\u00f6he der Schadenssumme und stufen die Verurteilung als „ungew\u00f6hnlich“ ein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In einem Rechtsstreit mit dem kleinen IT-Unternehmen Mirror Worlds gab es eine f\u00fcr viele Prozessbeobachter \u00fcberraschende Wende: Apple wurde laut spiegel.de zu einer bisher einzigartigen Strafzahlung von 625,5 Millionen US-Dollar verurteilt. Das Urteil ist jedoch laut Spiegel noch nicht vollstreckt. Grund f\u00fcr die au\u00dfergew\u00f6hnliche H\u00f6he der Strafe: Das zust\u00e4ndige US-Gericht hat Apple aufgrund von drei …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[],"class_list":["post-30259","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n