{"id":30490,"date":"2010-10-09T10:01:03","date_gmt":"2010-10-09T08:01:03","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:27:22","modified_gmt":"2017-02-14T14:27:22","slug":"die-presse-zuwachs-im-virtuellen-kiosk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/10\/09\/die-presse-zuwachs-im-virtuellen-kiosk\/","title":{"rendered":"\u201cDie Presse\u201d: Zuwachs im virtuellen Kiosk!"},"content":{"rendered":"
Und wieder l\u00e4utet ein Zeitungsverlag, dieses Mal aus unserem Nachbarland \u00d6sterreich, moderne Zeiten ein und huldigt dem stetig wachsenden Anteil des digitalen Vertriebsmodells. <\/strong><\/p>\n \u201cDie Presse\u201d l\u00e4sst die Vielfalt an virtuellen Zeitungsangeboten f\u00fcr das iPad, aber auch f\u00fcr das iPhone weiter wachsen und stellt den Usern und Kunden ab sofort eine eigene App zum Download bereit. <\/p>\n \u201cF\u00fcr eine Zeitung, die seit 1848 auf Papier erscheint, ist die digitale Revolution auch eine mentale Angelegenheit\u201d erkl\u00e4rt der Verlag eingangs seinen Lesern den Umbruch des eigenen Vertriebsmodells.<\/p>\n Folgende Features bietet die Applikation:<\/p>\n Download der aktuellen Ausgabe schon am Vorabend Obwohl die App erst seit Kurzem im iTunes App Store zum Download bereitsteht, konnte sie bereits Platz eins der meistgeladenen Apps f\u00fcr das Apple Tablet einnehmen. Aktuell bietet der Verlag die Ausgaben der Zeitung zum gratis Download an, sodass sich jedermann einen \u00dcberblick \u00fcber das Angebot des Verlags machen kann. Die App ist wie eingangs bereits erw\u00e4hnt sowohl f\u00fcr iPad<\/a>, als auch f\u00fcr iPhone und iPod touch verf\u00fcgbar.<\/p>\n Screenshot der App<\/p>\n
\nSpeichern geladener Ausgaben im pers\u00f6nlichen Archiv
\nGeladene Ausgaben lassen sich auch offline noch betrachten
\nUniversal-App f\u00fcr iPad, iPhone und iPod touch
\n<\/em>
\nSelbstverst\u00e4ndlich unterst\u00fctzt die Applikation auch alle Gesten von Apples iOS-Ger\u00e4ten, wie Doppelklick vergr\u00f6\u00dfert Zeitungsseite oder Fingertipp auf einen Artikel \u00f6ffnet den bequemeren Lesemodus.<\/p>\n