{"id":31852,"date":"2010-10-29T17:58:50","date_gmt":"2010-10-29T15:58:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:31:52","modified_gmt":"2017-02-14T14:31:52","slug":"ipad-konkurrenz-hp-rudert-zuruck","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/10\/29\/ipad-konkurrenz-hp-rudert-zuruck\/","title":{"rendered":"iPad-Konkurrenz – HP rudert zur\u00fcck"},"content":{"rendered":"
Noch zu Anfang des Jahres 2010 lie\u00df man zusammen mit Microsoft gro\u00df Verk\u00fcnden, dass man dem Apple iPad mit einem eigenen Tablet PC die Stirn bieten wird. Inzwischen schl\u00e4gt man allerdings dezentere T\u00f6ne an. Laut einer Pressemeldung von Hewlett-Packard wird es den Tablet PC HP Slate 500 vorerst nur in den USA geben.<\/strong><\/p>\n Das Ger\u00e4t soll dabei vor allem gesch\u00e4ftliche Nutzer im Visier haben und dem iPad keineswegs mehr auf ganzer Front Konkurrenz machen, sondern eben „nur noch“ in diesem Teilbereich. Somit baut HP offenbar ein wesentlich spezialisiertes Tablet als bislang von vielen Marktbeobachtern angenommen.<\/p>\n Dennoch sind die Highlights des scheinbar bevorstehenden Endger\u00e4tes nicht unbedingt zu verachten. Ausgestattet wird das HP-Tablet wohl (nach Informationen von golem.de<\/a>) mit Windows 7 Professional 32 Bit, einem 8,9 Zoll Multitouch-Screen, einer Bluetooth-Schnittstelle sowie WLAN. Dar\u00fcber hinaus wird die Laufzeit mit f\u00fcnf Stunden angegeben, was f\u00fcr einen Tablet PC mehr als beachtlich ist.<\/p>\n