{"id":32205,"date":"2010-11-02T17:02:55","date_gmt":"2010-11-02T16:02:55","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:32:53","modified_gmt":"2017-02-14T14:32:53","slug":"apple-zeigt-interesse-an-mobilen-bezahldienst","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/11\/02\/apple-zeigt-interesse-an-mobilen-bezahldienst\/","title":{"rendered":"Apple zeigt Interesse an mobilen Bezahldienst!"},"content":{"rendered":"
Wie TechCrunch<\/a> heute berichtet, soll der kalifornische Computerbauer Apple offensichtlich Interesse an einem Start-up-Unternehmen namens Boku haben.<\/p>\n Bei Boku handelt es sich um ein junges Unternehmen, das einen mobilen Bezahldienst f\u00fcr Handys zur Verf\u00fcgung stellt. W\u00e4hrend des Kaufvorgangs gibt der K\u00e4ufer die Nummer seines Ger\u00e4tes an und erh\u00e4lt daraufhin eine SMS, welche er einfach best\u00e4tigen muss. Die Zahlung erfolgt dann per Abrechnung \u00fcber den Mobilfunkprovider.<\/p>\n Laut TechCrunch sollen sich in den vergangenen Wochen bereits mehrfach F\u00fchrungskr\u00e4fte von beiden Unternehmen getroffen und die Verhandlungen aufgenommen haben. Allerdings scheint der iPhone-Hersteller nicht der einzige Interessent f\u00fcr Boku zu sein. <\/p>\n Auch Rivale Google bekundet anscheinend gro\u00dfes Interesse an dem jungen Start-up-Unternehmen. Laut Informationen von TechCrunch pr\u00fcft Apple anscheinend eine eventuelle \u00dcbernahme von Boku. <\/p>\n Ob dies allerdings auch auf den Suchmaschinenriesen Google zutrifft, kann derzeit nicht best\u00e4tigt werden. Eventuell k\u00f6nnte statt einer \u00dcbernahme des Start-ups auch eine weitreichende Zusammenarbeit zwischen einem der beiden Unternehmen und Boku in Betracht bezogen werden.<\/p>\n Ein mobiler Bezahldienst w\u00fcrde nat\u00fcrlich die Funktionalit\u00e4t des Apple iPhone oder eines Ger\u00e4tes der Android-Plattform wesentlich erweitern und w\u00e4re eigentlich nur naheliegend. Interessant sind hierzu auch die neuesten Berichte<\/a>, wonach Apple bereits erste iPhone-Prototypen testet, die angeblich mit der NFC-Technologie ausgestattet sind.<\/p>\n<\/a><\/p>\n