{"id":32381,"date":"2010-11-05T17:01:27","date_gmt":"2010-11-05T16:01:27","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:33:23","modified_gmt":"2017-02-14T14:33:23","slug":"300-000-apps-appstore","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/11\/05\/300-000-apps-appstore\/","title":{"rendered":"Mittlerweile gibt es 300.000 Apps im AppStore!"},"content":{"rendered":"
Der AppStore als Vorreiter im Bereich mobiler Anwendungen, in „Fachkreisen“ auch Apps genannt, verzeichnet mittlerweile 300.000 Apps. Damit legte Apples Ablage f\u00fcr die kleinen Apps noch einmal ein Drittel im Vergleich zum April diesen Jahres zu. Der Anteil der iPad Apps beziffert sich dabei auf ungef\u00e4hr 38.000. Allerdings kommen dann noch die 7% der universaal Apps mit dazu.<\/strong><\/p>\n Das Angebot an mobilen Anwendungen f\u00fcr Apples iDevices nimmt stets Die Jungs von Distemo haben es sich zur Aufgabe gemacht ein bisschen Ordnung in das schon recht vorprogrammierte App Chaos zu bringen und haben die einzelnen Zahlenaufschl\u00fcsselungen f\u00fcr die Nachwelt auf ihrem Blog <\/a>ver\u00f6ffentlicht. <\/p>\n Seit April 2010 sind daher knapp 5.452 iPad Apps und 12.218 iPhone Apps pro Monat dazu gekommen. Aufgrund des recht gro\u00dfen Angebots gibt es nahezu t\u00e4glich auch diverse Aktionen, durch die die eine oder andere App recht g\u00fcnstig bezogen werden kann. Trotz teilweise strengeren Anforderungen, welche Apple an die App Entwickler stellt, ist bei 300.000 Apps noch lange kein Ende in Sicht. Schlie\u00dflich kann man mit einer recht erfolgreichen App auch ordentlich Geld verdienen. So lange, wie dabei noch Qualit\u00e4t statt Quantit\u00e4t im Vordergrund steht, haben die meisten User auch kein Problem damit.<\/p>\n Allerdings birgt diese Tatsache auch immer mehr Risiken. Aktuell tauchten auch wieder Berichte \u00fcber diverse „Abzock“ Apps auf. Die Betroffenen klagen \u00fcber Rechnungsposten auf der Handyrechnung in H\u00f6he von 60-70\u20ac, welche einen angebliche Abo Abschuss rechtfertigen sollen. Weitere Informationen und Schutzma\u00dfnahmen zu dem Gesch\u00e4ft mit dem Apps zum Nachteil der User gibt es hier<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der AppStore als Vorreiter im Bereich mobiler Anwendungen, in „Fachkreisen“ auch Apps genannt, verzeichnet mittlerweile 300.000 Apps. Damit legte Apples Ablage f\u00fcr die kleinen Apps noch einmal ein Drittel im Vergleich zum April diesen Jahres zu. Der Anteil der iPad Apps beziffert sich dabei auf ungef\u00e4hr 38.000. Allerdings kommen dann noch die 7% der universaal …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[142],"class_list":["post-32381","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen","tag-apps"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>zu. Somit bekommt eigentlich jeder, dass was er braucht. Ob f\u00fcr kleines Geld oder sogar kostenlos, der AppStore ist gut besucht und wei\u00dft eine hohe Download-Rate auf. Apple muss diesem Ansturm stand halten und erweitert, wie wir bereits wissen auch das Serverangebot um die gewaltigen Datenmengen platzieren und f\u00fcr die Downloadfluten vorzubereiten. Neben der Familie<\/a>, welche dank Apple nun 1,7 Millionen US Dollar reicher sind profitieren nat\u00fcrlich auch die Anwender vom Ausbau der Server. <\/p>\n