{"id":33412,"date":"2010-11-21T07:36:14","date_gmt":"2010-11-21T06:36:14","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:47:40","modified_gmt":"2017-02-14T14:47:40","slug":"google-docs-jetzt-auch-auf-dem-ipad-bearbeiten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/11\/21\/google-docs-jetzt-auch-auf-dem-ipad-bearbeiten\/","title":{"rendered":"Google Docs jetzt auch auf dem iPad bearbeiten"},"content":{"rendered":"
Ab sofort wird es m\u00f6glich sein, Dokumente in dem Online-Office des Suchmaschinenriesen Google auch mit einem iOS Ger\u00e4t bearbeiten zu k\u00f6nnen. Nun hat Google die M\u00f6glichkeit, Dokumente auch unterwegs bearbeiten zu k\u00f6nnen in sein Online-Office integriert. Zwar ist die Funktion vom Umfang her sehr eingeschr\u00e4nkt, zeigt jedoch den Weg in die richtige Richtung.<\/p>\n Voraussetzung zur Nutzung der Editierfunktion in dem „Cloud“-Office von Google Docs ist iOS Version 3.0. Ruft man die entsprechende Seite docs.google.com mit einem mobilen Ger\u00e4t auf, so zeigt sich rechter Hand eine entsprechende Editier-Schaltfl\u00e4che.<\/p>\n
\n<\/strong>
\nBislang konnte man den Bereich „Docs“ in Deutschland „Text & Tabellen“ auf Ger\u00e4ten mit dem Apple Betriebssystem iOS, wie dem iPad und iPhone nur betrachten. Eine mobile Editierfunktion, wie sie von vielen Anwendern seit Langem gew\u00fcnscht wurde, lie\u00df das Unternehmen bis vor Kurzem au\u00dfen vor.<\/p>\n