{"id":33422,"date":"2010-11-21T09:50:02","date_gmt":"2010-11-21T08:50:02","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:47:42","modified_gmt":"2017-02-14T14:47:42","slug":"das-iphone-als-zahlungsmittel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/11\/21\/das-iphone-als-zahlungsmittel\/","title":{"rendered":"Das iPhone als Zahlungsmittel"},"content":{"rendered":"
In Amerika besteht seit Kurzem die M\u00f6glichkeit, das Apple Smartphone auch als Kreditkartenleseger\u00e4t zu nutzen.<\/strong><\/p>\n Dank der App Square<\/a> und einem entsprechenden Aufsatz f\u00fcr das Apple Handy kann im Land der unbegrenzten M\u00f6glichkeiten ab sofort auch per Kreditkarte und iPhone bezahlt werden.<\/p>\n Es ist schon erstaunlich, wie sich das urspr\u00fcngliche Telefon im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Allrounder entwickelt hat. Besonders seit Apple mit dem App Store den Grundstein f\u00fcr einen unersch\u00f6pflichen Quell an Funktionalit\u00e4ten f\u00fcr das Smartphone aus Cupertino gelegt hat, sind die Einsatzm\u00f6glichkeiten scheinbar unbegrenzt.<\/p>\n Bei manchem hat das iPhone nicht nur das Navigationsger\u00e4t, die Kamera oder die mobile Spiele-Konsole ersetzt, sondern auch das t\u00e4gliche Leben insgesamt ver\u00e4ndert. Als n\u00e4chstes \u201cGro\u00dfes Ding\u201d scheint es nun dem Zahlungsverkehr an den Kragen zu gehen.<\/p>\n Soeben hat Apple-Konkurrent Google die n\u00e4chste Version des hauseigenen mobilen Betriebssystems vorgestellt, das aus den Google-Handys unter Android ebenso eine Kreditkarte machen soll. In den neuen Smartphones, welche unter Version 2.3 laufen, ist ein sogenannter NFC-Chip (Near Field Communication) eingebaut, der mit speziell entwickelten Kartenlese-Ger\u00e4ten zusammenarbeitet. K\u00fcnftig wird es damit also m\u00f6glich sein, statt der Kreditkarte das Handy hinzuhalten, um den Bezahlvorgang zu t\u00e4tigen. <\/p>\n Auch Apple soll an einer \u00e4hnlichen Technologie arbeiten. Bereits Anfang November berichteten wir dar\u00fcber, dass der Hersteller aus Kalifornien Interesse an dem mobilen Bezahldienst Boku<\/a> hat. F\u00fcr das iPhone 5<\/a> wird bereits seit L\u00e4ngerem in der Ger\u00fcchtek\u00fcche gemunkelt, dass Apple ebenfalls einen NFC-Chip verbauen w\u00fcrde.<\/p>\n Der Vorteil liegt auf der Hand: Man w\u00fcrde keine Kreditkarte mehr ben\u00f6tigen und einen eventuellen Diebstahl oder Verlust nat\u00fcrlich viel fr\u00fcher bemerken. Das Handy l\u00e4sst sich au\u00dferdem auch schneller sperren. <\/p>\n<\/a><\/p>\n