{"id":34871,"date":"2010-12-14T13:50:12","date_gmt":"2010-12-14T12:50:12","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-15T19:24:45","modified_gmt":"2017-02-15T18:24:45","slug":"microsoft-ces-2011-slate","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/12\/14\/microsoft-ces-2011-slate\/","title":{"rendered":"CES 2011: MS hat das Slate noch nicht an den Nagel gehangen"},"content":{"rendered":"
Alle Jahre wieder, ranken sich die Ger\u00fcchte um neue potentielle iPad Killer. Microsoft beispielsweise h\u00e4tte dabei, nach Experte Meinungen, noch das gr\u00f6\u00dfte Potential mit einem „gescheiten“ Betriebssystem und den finanziellen M\u00f6glichkeiten im Hintergrund, dem iPad nahe zu r\u00fccken. Allerdings sind die Versuchungen der vergangenen Tage eher sp\u00e4rlicher Natur gewesen. Nun soll ein neuer Angriff auf der kommenden CES <\/a>starten. Ein neues Slate mit vermutlich schon einem Tablet Optimierten Windows 8 und ausziehbarer Tastatur, welche sich im Design am iPad orientiert. Was f\u00fcr eine Kampfansage.<\/strong><\/p>\n Dass die Ger\u00fcchte rund um Microsoft, dem neuen Tablet und dem ins Samsung hat dabei Visionen von einem Slate im Hinterkopf, welche kurz gesagt, in der Form eines iPads mit ausziehbarer Tastatur realisiert werden sollen. <\/p>\n So hei\u00dft es auf dem Blog beispielsweise, dass das Samsung Modell folgende Eigenschaften aufweisen soll: <\/p>\n „similar in size and shape to the Apple iPad, although it is not as thin. It also includes a unique and slick keyboard that slides out from below for easy typing.\u201d<\/em><\/p>\n Zuk\u00fcnftige Apps f\u00fcr die Ger\u00e4te sollen auf HTML 5 Basis laufen. Ein App Store an sich ist dabei nicht in Planung. Viel mehr schwebe Microsoft vor ein System zu entwickeln, welches es erm\u00f6glicht die gesamte HTML 5 App Bandbreite aus dem Netz zu finden und dem Benutzer zur Verf\u00fcgung zu stellen. Windows 8 k\u00f6nnte, so Microsoft, den ganzen Illusionen dann noch den besonderen finalen Schliff verleihen. Schlie\u00dflich soll der Windows Nachfolger mit einer verbesserte Multitouch-Oberfl\u00e4che daher kommen. Microsoft hat wieder einmal gro\u00dfe Ank\u00fcndigungen get\u00e4tigt. Was jedoch in der Tat umgesetzt wird, werden wir n\u00e4chstes Jahr im Januar sehen. Manchen bereiten derartige Ank\u00fcndigungen ein m\u00fcdes L\u00e4cheln andere wiederum k\u00f6nnen sich schon mit dem einen oder anderen ge\u00e4u\u00dferten Gedanken anfreunden. Wir sind gespannt und nehmen wieder einmal die „neutrale“ Beobachterolle mit leicht subjektiven Z\u00fcgen im Hinblick auf den Kampf um den Tablet Markt an und melden uns zur\u00fcck sobald es News gibt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Alle Jahre wieder, ranken sich die Ger\u00fcchte um neue potentielle iPad Killer. Microsoft beispielsweise h\u00e4tte dabei, nach Experte Meinungen, noch das gr\u00f6\u00dfte Potential mit einem „gescheiten“ Betriebssystem und den finanziellen M\u00f6glichkeiten im Hintergrund, dem iPad nahe zu r\u00fccken. Allerdings sind die Versuchungen der vergangenen Tage eher sp\u00e4rlicher Natur gewesen. Nun soll ein neuer Angriff auf …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[15],"tags":[1186],"class_list":["post-34871","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-geruechtekueche","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\nBoot holen diverser Drittanbieter Hand und Fu\u00df haben, beweist der New York Times Blog. So sollen n\u00e4chstes Jahr mehrere Tablets (Slates) von unterschiedlichen Herstellern vorgestellt werden. Microsoft soll dabei lediglich die Regie-Rolle \u00fcbernehmen und das passende Betriebssystem liefern. Samsung und Dell sollen wohl mit ins Boot geholt werden um die Pl\u00e4ne auch umsetzen zu k\u00f6nnen. <\/p>\n