{"id":34932,"date":"2010-12-15T17:31:46","date_gmt":"2010-12-15T16:31:46","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-09-09T16:19:32","modified_gmt":"2015-09-09T14:19:32","slug":"top-twitter-trends-2010-apple-produkte-stark-vertreten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/12\/15\/top-twitter-trends-2010-apple-produkte-stark-vertreten\/","title":{"rendered":"Top Twitter Trends 2010: Apple-Produkte stark vertreten!"},"content":{"rendered":"
Auch der Kurznachrichtendienst Twitter ver\u00f6ffentlicht zum Jahresende 2010 seine Top Suchbegriffe und reiht sich damit nach Google in prominenter Reihe ein.<\/strong><\/p>\n Wie es den Anschein hat, sind Produkte aus Cupertino so stark gefragt wie nie zuvor, betrachtet man die Kategorie Technologie bei den Top Twitter Trends 2010. <\/p>\n Hier spiegelt sich auch das aktuelle Kaufverhalten der Konsumenten zum gr\u00f6\u00dftenteils wieder. So erklimmt das Apple Tablet iPad auch hier den ersten Platz, gefolgt vom Apple iPhone auf Platz 4. Zwischen den beiden Hardware-Produkten positioniert sich das notwendige Betriebssystem f\u00fcr die mobilen Ger\u00e4te des amerikanischen Computerbauers, das iOS auf Rang drei.<\/p>\n Ebenfalls unter den Top Ten der meisten Technologie-Suchbegriffe auf Twitter konnte sich das MacBook Air den neunten Platz erk\u00e4mpfen, was es vermutlich haupts\u00e4chlich dem neuen 11\u201d Ger\u00e4t zu verdanken hat.<\/p>\n Bei den Themen \u00fcbergreifenden Top-Themen konnte sich Apple ebenso einen beachtlichen Platz 6 mit dem iPad erk\u00e4mpfen, was erstaunlich ist, betrachtet man die anderen aktuellen Themen wie die \u00d6lpest im Golf von Mexiko, Erdbeben in Haiti oder die Fu\u00dfball-WM.<\/p>\n Interessant zeigt sich auch die Positionierung von Apple gr\u00f6\u00dften Widersacher im mobilen Markt, dem Google Android. In der Sparte Technologie zeigt sich das OS direkt hinter dem iPad auf dem zweiten Platz und bei den Top-Trends liegt es ebenfalls hinter dem Apple Tablet auf Rang 7.<\/p>\n via<\/p>\n