{"id":35197,"date":"2010-12-20T19:17:53","date_gmt":"2010-12-20T18:17:53","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-12-20T19:17:53","modified_gmt":"2010-12-20T18:17:53","slug":"arte-veroffentlicht-video-on-demand-app","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/12\/20\/arte-veroffentlicht-video-on-demand-app\/","title":{"rendered":"Arte ver\u00f6ffentlicht Video-on-Demand App"},"content":{"rendered":"
Nach der Vorank\u00fcndigung der Tagesschau App f\u00fcr den morgigen Dienstag stellte heute auch der Kulturkanal ARTE seine Applikation zum Download zur Verf\u00fcgung.<\/strong><\/p>\n Anscheinend haben die TV-Medien nach einem langen Reifeprozess endlich erkannt, welche Vorteile es bringt die eigenen Mediatheken und Programme auch als App anzubieten, um Zuschauer auch mobil mit dem eigenen Programm versorgen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n Der Deutsch-Franz\u00f6sische Kultursender ARTE bringt mit der Universal-App, optimiert f\u00fcr das Apple Smartphone iPhone 4 und den iPod touch, als auch f\u00fcr das Apple Tablet iPad seine komplette Mediathek auf die iOS-Ger\u00e4te aus Cupertino. <\/p>\n Sieben Tage lang nach der Erstausstrahlung lassen sich zahlreiche Programme kostenlos abrufen und so verpasste Sendungen nachholen. Die App ist in drei Bereiche aufgeteilt: \u201cVideos des Tages\u201d, \u201cARTE+7\u201d sowie das \u201cTV-Programm\u201d.<\/p>\n Ganz ausgereift scheint die App des Senders allerdings nicht zu sein. Auf dem iPad macht sich die teilweise nur ungen\u00fcgende Qualit\u00e4t der abrufbaren Videos sehr bemerkbar und wirkt sehr st\u00f6rend beim Ansehen der Filme. Wir hoffen, dass der Sender hier beim n\u00e4chsten Update entsprechende Besserungen bringt.<\/p>\n Die App steht hier<\/a> kostenlos zum Abruf bereit.<\/p>\n