{"id":35259,"date":"2010-12-22T12:00:07","date_gmt":"2010-12-22T11:00:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2010-12-22T11:17:17","modified_gmt":"2010-12-22T10:17:17","slug":"holiday-app","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2010\/12\/22\/holiday-app\/","title":{"rendered":"Holiday App: 2600 Feiertage von 140 L\u00e4ndern im \u00dcberblick"},"content":{"rendered":"
Seit einiger Zeit befindet sich die Holiday App<\/strong> im App Store. Die App bietet zahlreiche Funktionen und ist in der Grundversion sogar kostenlos. Die Holiday app enth\u00e4lt 2600 Feiertage<\/strong> von \u00fcber 140 L\u00e4ndern<\/strong>, die Ihr je nach belieben einsehen k\u00f6nnt. Alle Feiertage k\u00f6nnen weltweit nach den Jahren angezeigt werden, das Feiertage-Lexikon<\/strong> bietet zu vielen Feiertagen sogar noch reichhaltige Informationen.<\/p>\n Wie schon erw\u00e4hnt ist die Grundversion kostenfrei, daher befinden sich in der Version ein paar Werbebanner, die Ihr aber gegen einmalige 0,79 Euro<\/strong> via „in-App-purchase“ entfernen k\u00f6nnt. <\/p>\n Eure Termine k\u00f6nnt Ihr auch ganz normal in die Holiday App<\/strong> eintragen, der Export in den iPhone-Kalender<\/strong> bzw. in das iCal-Format<\/strong>iP kostet allerdings 1,59 Euro<\/strong>, diese Funktion kann ebenfalls via „in-App-Kauf“ freigeschalten werden.<\/p>\n Downloaden k\u00f6nnt Ihr die App wie gewohnt hier im App Store<\/strong><\/a>.<\/p>\n