{"id":35702,"date":"2011-01-02T09:33:29","date_gmt":"2011-01-02T08:33:29","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T14:06:10","modified_gmt":"2017-02-14T13:06:10","slug":"kindle-ebooks-kann-man-ab-sofort-auch-verleihen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/01\/02\/kindle-ebooks-kann-man-ab-sofort-auch-verleihen\/","title":{"rendered":"Kindle eBooks kann man ab sofort auch verleihen"},"content":{"rendered":"
Elektronische B\u00fccher und Leseger\u00e4te beherrschen zunehmend unseren Alltag.<\/strong> Wie der weltgr\u00f6\u00dfte Onlineh\u00e4ndler Amazon erst die letzten Tage bekannt gab, war der hauseigene eBook-Reader Kindle im diesj\u00e4hrigen Weihnachtsgesch\u00e4ft der mit Abstand bestverkaufte Artikel auf der Onlineplattform.<\/p>\n Von vielen Kunden kritisiert wird jedoch die Tatsache, dass eBooks nur auf dem jeweiligen Leseger\u00e4t, wie im Falle des Kindle, zur Verf\u00fcgung stehen. Bei der Konkurrenz Apple besteht zwar die M\u00f6glichkeit im iBookstore gekaufte B\u00fccher zwischen den \u201cLeseger\u00e4ten\u201d iPhone und iPad zu synchronisieren, ein Weitergeben an Freunde ist jedoch auch hier aufgrund der DRM Problematik bislang nicht m\u00f6glich!<\/p>\n Amazon hat den Wunsch vieler Kunden nun anscheinend erh\u00f6rt und sich des Problems angenommen. Ab sofort lassen sich n\u00e4mlich die digitalen B\u00fccher von Amazon auch an Freunde verleihen. Als Grundvoraussetzung m\u00fcssen allerdings zwei Dinge beachtet werden. Die Funktionalit\u00e4t steht zum einen bislang nur in den USA zur Verf\u00fcgung, zum anderen muss der Verlag das eBook auch daf\u00fcr freigegeben haben.<\/p>\n Die Abwicklung selbst wird von Amazon daf\u00fcr weniger aufwendig geh\u00e4ndelt. Amazon ben\u00f6tigt lediglich die E-Mail-Adresse des Freundes, an dem man das Buch verleihen m\u00f6chte. Sobald dieser das geliehene Buch in einer der Kindle-Anwendungen \u00f6ffnet, hat der Berechtigte exakt 14 Tage Zeit das Buch zu lesen. <\/p>\n