{"id":35715,"date":"2011-01-02T12:28:12","date_gmt":"2011-01-02T11:28:12","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2011-01-02T12:36:00","modified_gmt":"2011-01-02T11:36:00","slug":"iphone-4-clone-fur-160e-a","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/01\/02\/iphone-4-clone-fur-160e-a\/","title":{"rendered":"iPhone 4 Klon f\u00fcr knapp 160\u20ac unlocked im Test"},"content":{"rendered":"
Dass China das Land der Fakes und Kopien ist, ist bei weitem kein Geheimnis mehr. Allerdings werden die Klone tragischerweise immer besser und fortschrittlicher. Aktuell besch\u00e4ftigte uns das SoPhone<\/a>, welches dem iPhone im Aussehen und auch bei der Handhabung schon recht nahe kommt. Das Betriebssystem des chinesischen iPhone 4 Klons \u00e4hnelt dem iOS 4x und kommt ebenfalls mit Multitasking und Co daher. Abstriche werden allerdings beim Display und der Kamera gemacht. Micro SD wird ebenfalls nicht unterst\u00fctzt. F\u00fcr umgerechnet knapp 160\u20ac (genauer 209 US Dollar) kommt das SoPhone unlocked bis vor die Haust\u00fcr.<\/strong><\/p>\n In einem Videovergleich, wird das SoPhone auf Herz und Nieren Dadurch, dass das SoPhone identische iPhone 4 Ma\u00dfe hat, k\u00f6nnen alle Cases verwendet werden, die auch beim original passen. Beim Begutachten der Videos mussten wir schon ein wenig staunen. Der amerikanische Blog Redmonpie<\/a> bezeichnet diesen iPhone 4 Klon als bislang bestes Exemplar. Diesem k\u00f6nnen wir nur zustimmen. Schaut am besten selbst und bildet euer eigenes Urteil. SoPhone vs iPhone 4<\/strong><\/p>\n[youtube 4Vo8Og2_by8]\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Dass China das Land der Fakes und Kopien ist, ist bei weitem kein Geheimnis mehr. Allerdings werden die Klone tragischerweise immer besser und fortschrittlicher. Aktuell besch\u00e4ftigte uns das SoPhone, welches dem iPhone im Aussehen und auch bei der Handhabung schon recht nahe kommt. Das Betriebssystem des chinesischen iPhone 4 Klons \u00e4hnelt dem iOS 4x und …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[],"class_list":["post-35715","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>getestet. Es h\u00e4lt erstaunlich gut mit dem original mit. Allerdings sucht man hier vergebens das Retina Display. Auch die Kameras mit jeweils 2 Megapixel vorn wie hinten hauen einem nicht wirklich vom Hocker. Desweiteren wei\u00dft das SoPhone einen internen Speicher von 4GB auf. Bei dem verbauten Chipsatz handelt es sich um den MTK6235. Der Akku ist 1400mAh stark. Bluetooth und Wifi gibt es ebenfalls noch mit dazu. GSM und WCDMA wird unterst\u00fctzt genauso wie es Java und WAP support gibt. Das 3.5\u201d gro\u00dfe kapazitive Display bringt eine Aufl\u00f6sung von 480\u00d7320 Pixeln mit.<\/p>\n
\n
\nSoPhone Handhabung<\/strong><\/p>\n[youtube caspKPtyBNQ]\n