{"id":35785,"date":"2011-01-03T17:45:08","date_gmt":"2011-01-03T16:45:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:52:17","modified_gmt":"2017-02-14T14:52:17","slug":"google-geht-mit-web-kiosk-in-stellung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/01\/03\/google-geht-mit-web-kiosk-in-stellung\/","title":{"rendered":"Google geht mit Web-Kiosk in Stellung"},"content":{"rendered":"
Internetriese Google plant einen neuen Vorsto\u00df im Bereich des Tablet-Marktes. Seit heute ist in den Medien verst\u00e4rkt von einem „virtuellen Kiosk“ die Rede, mit dem man plant verschiedenste Zeitschriften auf Tablet-PCs und Smartphones mit dem Andorid-Betriebssystem zu bringen. Mit dem kostenpflichtigen Dienst bezieht man offenbar auch gegen Apple Stellung!<\/strong><\/p>\n Bedrohlich f\u00fcr Apple: Google plant angeblich weitaus geringere Provisionen zu verlangen als Apple. Die Geb\u00fchren pro Verkauften Zeitungsausgabe sollen sich laut meedia.de auf unter 30 Prozent belaufen. Bei Apple sollen die Abgaben bei etwa der H\u00e4lfte liegen. Somit w\u00fcrde aller Wahrscheinlichkeit nach auch ein niedrigerer Endpreis f\u00fcr den Nutzer resultieren. Erst im vergangenen Monat ging Google mit seinem eBook-Store an den Start, mit dem sich kostenlose eBooks mit einem Nutzeraccount verkn\u00fcpfen lassen. Der „virtuelle Kiosk“ ist offenbar der n\u00e4chste Vorsto\u00df in diese Richtung. Unter anderem sollen im Kiosk auch Abos m\u00f6glich sein, die den Verlegern kontinuierliche Einnahme in Aussicht stellen. Google soll sich bereits mit Zahlreichen namenhaften Unternehmen wie zum Beispiel Time Warner, Cond\u00e9 Nast und Hearst in Verhandlungen befinden.<\/p>\n<\/a><\/p>\n