{"id":35788,"date":"2011-01-03T19:07:22","date_gmt":"2011-01-03T18:07:22","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2011-01-04T09:30:12","modified_gmt":"2011-01-04T08:30:12","slug":"iphone-wecker-bug-noch-nicht-behoben-losungsansatze","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/01\/03\/iphone-wecker-bug-noch-nicht-behoben-losungsansatze\/","title":{"rendered":"iPhone Wecker Bug noch nicht behoben\/ L\u00f6sungsans\u00e4tze"},"content":{"rendered":"
Was f\u00fcr ein \u00c4rger heute morgen hat es auch Sven und mich eiskalt erwischt. Der Wecker-Bug, der sp\u00e4testens seit der gestrigen Pressemitteilung von Apple<\/a> in aller Munde ist und eigentlich heute beseitigt werden sollte hat auch bei uns zugeschlagen. <\/strong><\/p>\n Ratlosigkeit macht sich breit. Immer mehr Stimmen richten harte Worte Ein Apfelnews User gab uns den Tipp, welcher zumindest bei Usern mit jailbroken iDevices helfen sollte. <\/p>\n So schreibt canemi: App mit \u201cRename\u201d umbennen\u201d und es funkt wieder. Einmaliges umbennen reicht v\u00f6llig. Daher kann der Name wieder ins urspr\u00fcngliche umbenannt werden. Viel Spa\u00df.<\/strong><\/p>\n Ansonsten empfehlen wir euch erst einmal auf andere Wecker umzusteigen, bis das Problem aus der Welt geschafft wurde. Wir halten euch auf dem Laufenden und berichten sobald es neues bezugnehmend auf den Wecker Bug gibt.<\/p>\n Update:<\/strong><\/p>\n Mein Wecker funktioniert wieder.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Was f\u00fcr ein \u00c4rger heute morgen hat es auch Sven und mich eiskalt erwischt. Der Wecker-Bug, der sp\u00e4testens seit der gestrigen Pressemitteilung von Apple in aller Munde ist und eigentlich heute beseitigt werden sollte hat auch bei uns zugeschlagen. Ratlosigkeit macht sich breit. Immer mehr Stimmen richten harte Worte in Richtung Apple, einem Unternehmen, was …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[],"class_list":["post-35788","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-iphone-und-ipod"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>in Richtung Apple, einem Unternehmen, was f\u00fcr Perfektionismus bekannt ist. Es fragen sich viele daher, wie das m\u00f6glich sein kann eine derartige „Lappalie“ nicht unter Kontrolle bekommen zu k\u00f6nnen. Die Lager scheinen jedoch gespalten zu sein. Neben den ungl\u00fccklichen Betroffenen, wachten auch eine Gro\u00dfzahl der iPhone User wieder wie gewohnt mit dem „Lieblingsweckton“ des iPhones auf. Warum allerdings manche Wecker immer noch nicht funktionieren wei\u00df bisher keiner. Bereits zur Zeitumstellung von Sommer auf die Winterzeit gab es Anfang November letzen Jahres Probleme mit dem Wecker<\/a>. Hier schob man dem iOS 4.1 den schwarzen Peter zu und dachte mit dem Update auf 4.2 alles behoben zu haben.<\/p>\n