{"id":36414,"date":"2011-01-16T10:30:45","date_gmt":"2011-01-16T09:30:45","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:54:13","modified_gmt":"2017-02-14T14:54:13","slug":"ipad-2-kommt-mit-doppelter-display-auflosung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/01\/16\/ipad-2-kommt-mit-doppelter-display-auflosung\/","title":{"rendered":"iPad 2 kommt mit doppelter Display Aufl\u00f6sung"},"content":{"rendered":"
Langsam nehmen die Ger\u00fcchte um die zweite iPad Generation Gestalt an. Gestern<\/a> haben wir bereits versucht alle bisherigen Informationen zum neuen iPad, dem iPhone 5 und dem neuen Apple TV zu b\u00fcndeln. Heute gibt es wieder neue Hinweise bez\u00fcglich der konkreten Pixelanzahl beim neuen iPad 2. Entwickler<\/a> haben in iBooks 1.1 herausgefunden, dass Apple beim neuen iPad die vertikalen sowie horizontalen Pixel verdoppelt.<\/strong><\/p>\n Rein rechnerisch w\u00fcrde die neuen Aufl\u00f6sung unglaubliche 2048\u00d71536 Pixel und damit einhergehende 260 DPI entsprechen. Wie auch beim Sprung vom iPhone 3GS zum iPhone 4 ist die Verdopplung der Pixeldichte auf dem Display des neuen iPads ein logischer Schritt seitens Apple und passt demnach auch voll ins Konzept.<\/p>\n Die in iBooks 1.1 enthaltenen Lesezeichen-Grafiken, welche Entwickler fanden und bei Macrumors<\/a> noch einsehbar sind, wurden alsbald von Apple wieder entfernt. <\/p>\n