{"id":36812,"date":"2011-01-24T20:41:51","date_gmt":"2011-01-24T19:41:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:55:06","modified_gmt":"2017-02-14T14:55:06","slug":"google-kundigt-cloud-print-fur-smartphones-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/01\/24\/google-kundigt-cloud-print-fur-smartphones-an\/","title":{"rendered":"Google k\u00fcndigt Cloud Print f\u00fcr Smartphones an"},"content":{"rendered":"
Vor wenigen Minuten hat das Suchmaschinenunternehmen Google per hauseigenen Blog<\/a> angek\u00fcndigt, dass die neue Funktion Google Cloud Print heute und morgen f\u00fcr englischsprachige Nutzer in den USA freigeschaltet wird.<\/strong><\/p>\n Somit wird es ab sofort m\u00f6glich sein, direkt vom iPhone oder einem Android-Smartphone \u00fcber die \u201cWolke\u201d zu drucken. Bereits im April 2010 stellte Google das neue Feature erstmals der \u00d6ffentlichkeit vor. Mit dem Dienst Google Cloud Print soll es m\u00f6glich sein, aus jeder beliebigen Applikation, OS oder Browser zu drucken, ohne den Drucker vorher f\u00fcr das jeweilige Ger\u00e4t installieren zu m\u00fcssen.<\/p>\n Um die Druckm\u00f6glichkeit nutzen zu k\u00f6nnen, ist es lediglich notwendig dass man den eigenen Drucker vorher bei Google Cloud Print<\/a> installiert. Hierf\u00fcr wird Google Chrome in der Version 9.x ben\u00f6tigt, welcher momentan allerdings nur f\u00fcr die Betriebssysteme Windows XP, Visa und Windows 7 zur Verf\u00fcgung steht. Eine Mac- und Linux-Unterst\u00fctzung soll laut Google aber in K\u00fcrze folgen. F\u00fcr iPhone-User d\u00fcrfte Google Cloud Print auf alle F\u00e4lle eine interessante Alternative zu Apples AirPrint sein.<\/p>\n