{"id":37812,"date":"2011-02-15T17:12:52","date_gmt":"2011-02-15T16:12:52","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2015-09-09T16:24:37","modified_gmt":"2015-09-09T14:24:37","slug":"deutsche-telekom-start-von-eu-weiter-datenflatrate-und-nfc-zahlung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/02\/15\/deutsche-telekom-start-von-eu-weiter-datenflatrate-und-nfc-zahlung\/","title":{"rendered":"Deutsche Telekom: Start von EU-weiter Datenflatrate und NFC-Zahlung"},"content":{"rendered":"
Die Deutsche Telekom wird in K\u00fcrze eine EU-weite Datenflatrate sowie die den Start des Handy-Portemonnaies erm\u00f6glichen. Diese Neuigkeiten verriet der Netzbetreiber heute auf seinem Presse-Event auf dem Mobile World Congress in Barcelona. „Wir sorgen daf\u00fcr, dass unsere Kunden am Urlaubsort genau so sorgenfrei ins Netz gehen k\u00f6nnen wie zuhause“,<\/em> sagt Edward R. Kozel, Vorstand Technologie und Innovation der Deutschen Telekom.<\/p>\n Aus diesem Grunde umfasst das neue Daten-Roaming-Angebot der Bonner auch drei Tarife (f\u00fcr Smartphones, Tablets sowie Laptops). Die Kunden k\u00f6nnen hierbei zwischen einem Tagespass f\u00fcr 1,95 Euro f\u00fcr 10 MB Datenmenge oder einem Tagespass f\u00fcr 4,95 Euro f\u00fcr 50 MB w\u00e4hlen. <\/p>\n
\n<\/strong>
\nAb dem 01.M\u00e4rz 2011 bietet der Bonner Mobilfunkprovider seinen Vertragskunden eine Daten-Roaming-Option f\u00fcr EU-Auslandsreisen an. Unter dem Angebotsnamen \u201cTravel & Surf\u201d kommt das Deutsche Mobilfunkunternehmen dem Wunsch vieler Kunden nach, die erheblichen Zusatzkosten bei Nutzung von Smartphone und Laptop im europ\u00e4ischen Ausland zu mindern.<\/p>\n