{"id":37992,"date":"2011-02-19T08:37:03","date_gmt":"2011-02-19T07:37:03","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T16:01:00","modified_gmt":"2017-02-14T15:01:00","slug":"geruchtekuche-spekuliert-auf-6-zoll-ipod-touch-fur-herbst-2011","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/02\/19\/geruchtekuche-spekuliert-auf-6-zoll-ipod-touch-fur-herbst-2011\/","title":{"rendered":"Ger\u00fcchtek\u00fcche spekuliert auf 6-Zoll iPod touch f\u00fcr Herbst 2011"},"content":{"rendered":"
Nach dem m\u00f6glichen iPhone Nano f\u00fcr Sommer 2011 spekuliert die Apple Ger\u00fcchtek\u00fcche jetzt erneut auf ein 6-Zoll Tablet\/iPod touch f\u00fcr das diesj\u00e4hrige Herbst Event.<\/strong><\/p>\n Statt wie urspr\u00fcnglich im letzten Jahr vermutet soll es sich jedoch nicht um ein kleineres iPad handeln, sondern um einen wesentlich gr\u00f6\u00dferen iPod touch.<\/p>\n Wie 9to5mac <\/a>schreibt, will ein tschechisches Apple Blog<\/a> die j\u00fcngsten Informationen rund um einen gr\u00f6\u00dferen touch von zwei unterschiedlichen Quellen erfahren haben. Demzufolge variieren auch die Gr\u00f6\u00dfenangaben des angeblichen Modells. W\u00e4hrend die eine Quelle von einem 6-Zoll-Bildschirm ausgeht, legt sich der zweite Informant auf ein 5,7-Zoll-Ger\u00e4t fest. <\/p>\n In dem Artikel des tschechischen Blogs geht man au\u00dferdem von einem Starttermin f\u00fcr Mitte des Jahres aus, laut 9to5mac w\u00fcrde es aber vermutlich mehr Sinn machen ein solches Produkt im traditionellen Herbst-Event anzusiedeln. <\/p>\n Damit w\u00e4re jetzt die n\u00e4chste Spekulationsrunde in der Apple Ger\u00fcchtewelt er\u00f6ffnet. S\u00e4mtliche Gr\u00f6\u00dfen scheinen nun im Betracht des M\u00f6glichen zu sein. Von einem Mini-iPhone \u00fcber einen \u00fcberdimensionierten iPod touch bis hin zu einem kleineren Apple Tablet haben wir nun so ziemlich alle denkbaren Gr\u00f6\u00dfen abgegrast. Wir sind gespannt, f\u00fcr welche Gr\u00f6\u00dfe sich Apple letztendlich entscheiden wird.<\/p>\n (Bildquelle 9to5mac.com<\/a>)<\/p>\n