{"id":37996,"date":"2011-02-19T13:33:32","date_gmt":"2011-02-19T12:33:32","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2011-02-19T16:29:15","modified_gmt":"2011-02-19T15:29:15","slug":"wochenruckblick-vom-verpassten-ios-update-zum-mwc-award","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/02\/19\/wochenruckblick-vom-verpassten-ios-update-zum-mwc-award\/","title":{"rendered":"Wochenr\u00fcckblick: vom verpassten iOS-Update zum MWC Award"},"content":{"rendered":"
Erneut liegt eine Apple Spekulations- und Ger\u00fcchtewoche hinter uns. W\u00e4hrend man mutma\u00dfen k\u00f6nnte, dass sich der Hersteller aus Cupertino noch immer im winterlichen Tiefschlaf befindet, pr\u00e4sentierte die Konkurrenz ein wahres Feuerwerk an Neuheiten und Produkten auf dem Mobile World Congress. <\/strong><\/p>\n Allen voran tritt hier der koreanische Hersteller Samsung in Erscheinung, der am Vorabend des MWC<\/a> seine iPhone und iPad-Gegner einem Publikum von Medienvertretern pr\u00e4sentierte. W\u00e4hrend man zu Wochenbeginn in der Apple Welt vergebens darauf hoffte, dass das mobile Betriebssystem iOS ein Update <\/a>erhalten w\u00fcrde, konterte Samsung mit dem Galaxy S und Galaxy Tab Nachfolger. <\/p>\n Dabei besticht das Galaxy SII durch interessante Features wie einem 4,3-Zoll gro\u00dfen Super-AMOLED-Plus Bildschirm sowie einem durch Samsung angepassten Android Betriebssystem mit vier Hubs (Game Hub, Reder Hub, Social Hub, Music Hub) das eindeutig in Richtung Cupertino zielt. Das neue Tablet aus S\u00fcdkorea bekommt neben einer neuen Gr\u00f6\u00dfe und dem Namen 10.1 zuk\u00fcnftig auch Googles neustes Tablet-Betriebssystem Honeycomb spendiert.<\/p>\n Bei Apple dagegen spekulierten Quellen erneut auf ein iPhone nano oder mini<\/a>, dessen Existenz bereits so alt wie das Classic iPhone selbst ist. Kleiner und billiger soll das Apple Handy angeblich werden. Auch r\u00fcste der Konzern aus Cupertino seinen Cloud Service MobileMe <\/a>auf, der \u201cnat\u00fcrlich\u201d zuk\u00fcnftig kostenlos werden soll. Dar\u00fcber hinaus wird man vermutlich, so versprechen zumindest die ungenannten Informanten, den Apple Cloud Dienst auch zuk\u00fcnftig f\u00fcr die automatische Speicherung und Synchronisierung von Medieninhalten wie Fotos, Musik und Videos f\u00fcr alle Apple Ger\u00e4te nutzen k\u00f6nnen. Ob hinter diesen News nicht nur meist ein Wunschdenken steckt? <\/p>\n Man k\u00f6nnte es meinen, denn die Ger\u00fcchtek\u00fcche brodelt noch weiter mit einem angeblichen 6-Zoll iPod touch <\/a>sowie einem neuen MacBook Pro, welches am 24.Februar auf den Markt komme.<\/p>\n