{"id":38006,"date":"2011-02-19T17:32:06","date_gmt":"2011-02-19T16:32:06","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T16:01:02","modified_gmt":"2017-02-14T15:01:02","slug":"zdf-kundigt-mediathek-app-fur-ios-und-android-gerate-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/02\/19\/zdf-kundigt-mediathek-app-fur-ios-und-android-gerate-an\/","title":{"rendered":"ZDF k\u00fcndigt Mediathek-App f\u00fcr iOS und Android-Ger\u00e4te an"},"content":{"rendered":"
Bereits seit Anfang Dezember bietet das ZDF unter einer speziellen Internetadresse<\/a> den Zugriff auf seine Mediathek auch f\u00fcr Apples iOS-Ger\u00e4te an. Bis zu diesem Zeitpunkt scheiterte der Abruf von iPhone, iPad oder iPod touch<\/strong> aufgrund der fehlenden Unterst\u00fctzung der Flash-Technologie.<\/p>\n Nun k\u00fcndigte der Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, Markus Sch\u00e4chter, auch eine entsprechende App f\u00fcr die ZDF-Mediathek f\u00fcr den Monat M\u00e4rz an. Sch\u00e4chter betonte, dass das ZDF schrittweise Applikationen f\u00fcr die derzeit gr\u00f6\u00dften Plattformen, iOS und Android, sowohl f\u00fcr Smartphones als auch f\u00fcr Tablets anbieten werde. <\/p>\n Den Anfang macht im Fr\u00fchjahr 2011 die ZDF-Mediathek<\/strong>, im Sommer werden dann Apps f\u00fcr \u201cheute.de\u201d, \u201cZDF.de\u201d und tivi-Videothek folgen. 2012 werde dann \u201csport.zdf.de\u201d ver\u00f6ffentlicht.<\/p>\n Damit folgt der \u00f6ffentlich-rechtliche Sender dem Beispiel der ARD<\/a>, welche bereits Ende letzten Jahres nach langer Entwicklungszeit die Tagesschau App zum Download im iTunes App Store bereitstellte.<\/p>\n<\/a><\/p>\n