{"id":3829,"date":"2009-03-17T20:24:50","date_gmt":"2009-03-17T19:24:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2009-06-06T15:03:26","modified_gmt":"2009-06-06T13:03:26","slug":"apple-keynote-in-app-purchase-peer-to-peer-accessories-und-maps","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2009\/03\/17\/apple-keynote-in-app-purchase-peer-to-peer-accessories-und-maps\/","title":{"rendered":"Apple-Keynote: „In-App-Purchase“, Peer-to-Peer, Accessories und Maps!"},"content":{"rendered":"
<\/a>Mittlerweile steht der App Store<\/strong> in 77 L\u00e4ndern zur Verf\u00fcgung, bietet \u00fcber 25.000 Apps und verzeichnete bis heute 800 Millionen Downloads. Ein wahrlich gutes Ergebnis. Scott Forstall f\u00fchrt deswegen in der Keynote an, dass viele iPhone-Entwickler und Unternehmen auf Apple zugekommen sind und nach einem etwas \u00fcberarbeiteten Preismodell fragten. Beispielsweise nach einem Abomodell. Die erste Neuerung ist deswegen das vollkommen \u00fcberarbeitete SDK, dass nun insgesamt 1000 neue API's<\/strong> bietet. API's erm\u00f6glichen die Integration von Diensten oder Anwendungen in andere Applikationen.<\/p>\n
<\/a>Apple ist hier nun in der Tat einen Schritt auf Unternehmen zugegangen. Denn nun k\u00f6nnen Erweiterungen in Spielen und Anwendungen entgeldlich direkt in der Applikation selbst \u00fcber den App Store erworben werden. So k\u00f6nnen beispielsweise weitere, neue B\u00fccher direkt aus dem eBook-Reader erworben werden. Das nennt sich dann „In-App-Purchase<\/strong>„. Apple beteiligt sich an diesen Gewinnen mit 30 Prozent. Kostenlose Applikationen bleiben nat\u00fcrlich auch kostenlos.<\/p>\n
<\/a>Der n\u00e4chste Programmpunkt waren „Peer-to-Peer“-Verbindungen<\/strong> auf Basis von Bonjour (auch in Mac OS X integriert). Das iPhone OS 3.0 bietet nun die M\u00f6glichkeit weitere Ger\u00e4te \u00fcber Bluetooth in n\u00e4herer Umgebung zu finden und mit diesen eine Verbindung aufzubauen. An dieser Stelle ist beispielsweise der Multiplayer in iPhone-Spielen interessant. Nat\u00fcrlich ist diese Konnektivit\u00e4t nicht nur auf iPhone-Spiele festgelegt, jede andere Applikation kann das auch. Besonders interessant ist nun die Bluetooth-Unterst\u00fctzung<\/strong>, die bisher leider nicht gegeben wer (au\u00dfer f\u00fcr Headsets).<\/p>\n