{"id":38697,"date":"2011-03-05T15:10:47","date_gmt":"2011-03-05T14:10:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T16:10:47","modified_gmt":"2017-02-14T15:10:47","slug":"andorid-market-erfahrt-ahnliche-kritik-wie-app-store","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/03\/05\/andorid-market-erfahrt-ahnliche-kritik-wie-app-store\/","title":{"rendered":"Android Market erf\u00e4hrt \u00e4hnliche Kritik wie App Store"},"content":{"rendered":"
Bislang war es immer wieder der App Store der aufgrund von zu restriktiven Bestimmungen, undurchsichtigen Zulassungsrichtlinien, zu hohen Gewinnbeteiligungen von Apple und einigen weiteren Punkten im Kreuzfeuer der Kritik bei den Entwicklern stand. Hier hat Google den Android Market geradezu als „die OpensSource-Alternative“ angepriesen. Doch nun erf\u00e4hrt der Android Market ganz \u00e4hnliche Kritik.<\/strong><\/p>\n Laut einem aktuellen Bericht<\/a> des Portals qambo.de, haben sich mehrere Entwickler zur so genannten „Android Developers Union“ zusammengeschlossen, um sich gemeinschaftlich f\u00fcr die Interessen der App-Entwickler einzusetzen. Derzeit ist noch unbekannt wie viele Mitglieder diese Vereinigung umfasst. Es sollen jedoch namenhafte Produzenten von Android-Apps mit dabei sein. Schaut man sich die Krtiikpunkte der Android Developers Union genauer an, so stellt man schnell fest, dass man ganz \u00e4hnliche Dinge auszusetzen hat wie iOS-Entwickler am App Store.<\/p>\n Google soll zu hohe Gewinnbeteiligungen an Apps abgreifen (32 Prozent), hin und wieder werden Apps ohne ersichtlichen Grund und Kommentar aus dem Andorid Market entfernt und generell sind den Entwicklern die Zulassungskriterien nicht transparent genung. Auch geht es in der Kritik um nicht ordentlich dokumentierte Algorithmen und nach Ansicht der Entwickler falschen Kriterien der App-Topliste.<\/p>\n Viele dieser Punkte erinnern stark an all dass, was man Apple im Bezug auf den App Store vorwirft…<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bislang war es immer wieder der App Store der aufgrund von zu restriktiven Bestimmungen, undurchsichtigen Zulassungsrichtlinien, zu hohen Gewinnbeteiligungen von Apple und einigen weiteren Punkten im Kreuzfeuer der Kritik bei den Entwicklern stand. Hier hat Google den Android Market geradezu als „die OpensSource-Alternative“ angepriesen. Doch nun erf\u00e4hrt der Android Market ganz \u00e4hnliche Kritik. Laut einem …<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[141],"class_list":["post-38697","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen","tag-app-store"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n