{"id":39283,"date":"2011-03-18T21:38:14","date_gmt":"2011-03-18T20:38:14","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2011-03-18T21:38:14","modified_gmt":"2011-03-18T20:38:14","slug":"ubertragt-personal-hotspot-in-ios-4-3-gps-koordinaten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/03\/18\/ubertragt-personal-hotspot-in-ios-4-3-gps-koordinaten\/","title":{"rendered":"\u00dcbertr\u00e4gt Personal Hotspot in iOS 4.3 GPS-Koordinaten?"},"content":{"rendered":"
F\u00fcr viele iPad-Nutzer ist es kaum vorstellbar unterwegs nicht online gehen zu k\u00f6nnen. Da fl\u00e4chendeckendes kostenloses Wi-Fi allerdings in Deutschland noch eine Seltenheit ist und manche Benutzer nur ungern ihre pers\u00f6nlichen E-Mails in einem \u00f6ffentlichen Netzwerk abrufen oder Onlinebanking etc. betreiben erfreut sich das iPad 3G trotz des h\u00f6heren Preises gro\u00dfer Beliebtheit.<\/p>\n
Mancher K\u00e4ufer des nicht 3G f\u00e4higen Modells hat allerdings schon wenige Tage nach dem Kauf die Entscheidung f\u00fcr das g\u00fcnstigere Modell bereut, bringt das 3G Modell neben dem eingebauten UMTS-Modem auch die A-GPS Funktion mit, die ein Navigieren erst m\u00f6glich macht. Diese User haben wohl besonders die Ohren gespitzt, als Apple mit dem iOS 4.3 f\u00fcr das iPhone 4 auch die Funktion „Personal Hotspot“ eingef\u00fchrt hat, wobei sich die Datenverbindung des Smartphones gleich von f\u00fcnf externen Ger\u00e4ten anzapfen l\u00e4sst, v\u00f6llig kabellos \u00fcber das integrierte Wi-Fi Modul.<\/p>\n