{"id":39318,"date":"2011-03-19T10:34:06","date_gmt":"2011-03-19T09:34:06","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2017-02-14T15:59:56","modified_gmt":"2017-02-14T14:59:56","slug":"hama-prasentiert-usb-lader-typ-f-fur-iphone-und-co","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/03\/19\/hama-prasentiert-usb-lader-typ-f-fur-iphone-und-co\/","title":{"rendered":"Hama pr\u00e4sentiert USB-Lader Typ F f\u00fcr iPhone und Co!"},"content":{"rendered":"
Mit dem USB-Lader Typ F aus dem Hasue Hama ist man nicht nur in Deutschland auf der sicheren Seite. Dank eines integrierten Schaltnetzger\u00e4tes versteht sich das Ladeger\u00e4t f\u00fcr iPhone und Co auch international mit den einzelnen Stromquellen ganz gut. Strom-Spannungen zwischen 100-240 V sind f\u00fcr den Hama \u00fcberzeugt bereits seit Jahren f\u00fcr solide Technik zu angenehmen Preisen. Ladeger\u00e4te kann man beispielsweise nie genug haben. Gerade auf Gesch\u00e4ftsreisen und Urlauben ist es wichtig das passende Ger\u00e4t mit dabei zu haben. Das neue Hama USB-Ladeger\u00e4t in Form eines Schuko-Steckers ist hierbei eine gute Wahl. Ein weiteres Feature des gerade einmal 18,99 EUR teuren iPhone Ladeger\u00e4tes ist die praktische Ablagefl\u00e4che welche, direkt an der Steckdose montiert, das iDevice vor dem Ablegen auf den Boden bewahrt. Neben der praktischen Seite, sieht die ganze Sache auch noch gut aus. Eine t\u00fcrkisfarbene Funktions-LED zeit den Ladezustand des jeweiligen Devices an. <\/p>\n Weitere Infos gibt es auf hama.de<\/a> USB-Lader Typ F gar kein Problem. Am Ger\u00e4t selbst kommt jedenfalls immer konstant ein Ausgangsstrom von 5 V und ein maximaler Ladestrom bis zu 1000 mA an. Zus\u00e4tzliche Adapter sind hier nicht n\u00f6tig. Das Ger\u00e4t jongliert selbstst\u00e4ndig mit den einzelnen Stromquellen.<\/strong><\/p>\n
\n<\/a>
\nBilder zum Hama USB- Lader Typ F<\/strong><\/p>\n\n