{"id":39327,"date":"2011-03-19T13:25:40","date_gmt":"2011-03-19T12:25:40","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=47381"},"modified":"2011-03-19T13:25:40","modified_gmt":"2011-03-19T12:25:40","slug":"durchschnittspreis-im-mac-app-store-790-euro-bald-schon-billiger","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2011\/03\/19\/durchschnittspreis-im-mac-app-store-790-euro-bald-schon-billiger\/","title":{"rendered":"Durchschnittspreis im Mac App Store: 7,90 Euro. Bald schon billiger?"},"content":{"rendered":"
F\u00fcr viele iPhone- und iPad-Besitzer ist es sehr verlockend im App Store einzukaufen und immer nach neuen Apps zu suchen. Man neigt zu Spontank\u00e4ufen, was oft kein Loch in die Geldb\u00f6rse reisst, sind doch fast ein Drittel aller Apps kostenlos und wenn die Entwickler Geld verlangen, meist nur 79 Cent. Im Vergleich zum Anschaffungspreis von iPhone und iPad also nur ein verschwindend geringer Betrag, m\u00fcsste man doch 796 0,79 Euro Apps kaufen um auf die 629 Euro zu kommen, die Apple offiziell f\u00fcr das 16 GB Modell des iPhone 4 verlangt.<\/p>\n
Ein g\u00e4nzlich anderes Bild zeichnet allerdings der Mac App Store, in dem laut einer Studio von Distimo nur etwas jede achte App kostenlos ist. Weniger als zwei Monate nach dem offiziellen Launch gibt es im Mac App Store 2.225 Apps. Im Vergleich dazu gab es im mobilen App Store zwei Monate nach dem Start des iPads der ersten Generation 8.099 Apps, die speziell an das Betriebssystem und Display des iPads angepasst waren. Der Durchschnittspreis der Mac App Store Apps liegt bei 7,90 Euro, das Siebenfache des durchschnittlichen Preis einer iPhone App (1,10 Euro) und fast das Dreifache des Durchschnittspreises, den Benutzer f\u00fcr eine iPad App bezahlen m\u00fcssen (2,95 Euro).<\/p>\n
Daher l\u00e4sst sich vermuten dass bald ein Preiskampf im Mac App Store ausbrechen wird, der fr\u00fcher oder sp\u00e4ter f\u00fcr deutlich g\u00fcnstiger Apps sorgen wird. Durch die Einf\u00fchrung von Mac OS X 10.7 Lion, das besonders auf den Vertrieb von Apps \u00fcber den Mac App Store angewiesen sein wird, werden viele Apps f\u00fcr den Mac auftauchen, die bisher nur auf dem iPhone und\/oder iPad zur Verf\u00fcgung standen. Das wird besonders die Entwickler in Zugzwang bringen, die bisher nur Mac-Software auf dem traditionellen Wege und \u00fcber den Mac App Store vertrieben haben. Den wie bereits der App Store f\u00fcr iOS gezeigt hat, kann nach der altbekannten Devise „Kleinvieh macht auch Mist“ die schiere Quantit\u00e4t von Downloads g\u00fcnstiger Apps auch Geld in die Taschen der Entwicklerstudios sp\u00fclen, so dass viele Apps f\u00fcr den Mac deutlich im Preis sinken d\u00fcrften um ein breiteres Publikum ansprechen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
F\u00fcr viele iPhone- und iPad-Besitzer ist es sehr verlockend im App Store einzukaufen und immer nach neuen Apps zu suchen. Man neigt zu Spontank\u00e4ufen, was oft kein Loch in die Geldb\u00f6rse reisst, sind doch fast ein Drittel aller Apps kostenlos und wenn die Entwickler Geld verlangen, meist nur 79 Cent. Im Vergleich zum Anschaffungspreis von …<\/p>\n","protected":false},"author":30,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[168],"tags":[141,24295,147,49,24292],"class_list":["post-39327","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-mac-app-store","tag-app-store","tag-ipad","tag-iphone","tag-ipod-touch","tag-mac-app-store"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n